Gerd Graus, Venue Koordinator der FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011, gab den Mitgliedern einen Einblick in die WM-Vorbereitungen. Er konnte den Sitzungsteilnehmern die gute Nachricht übermitteln, dass das Stadion ausverkauft sein wird. Außerdem wird die 'Spielfreude-Tour' einen Tag vorher in Berlin halt machen und den großen und kleinen Fußballfreunden viele Mitmachmöglichkeiten wie Parcours-Dribbeln und Ratespiele bieten.
Das DFB-Teambook, ein Fotobuch für Amateurmannschaften, stellte Hans-Jürgen Bartsch, BFV-Vizepräsident und Vorsitzender des Wirtschaftsrates, den Anwesenden vor. Es bietet die Möglichkeit, ein Fotobuch für seine eigene Mannschaft im Stile eines Profiteams zu gestalten. Die Berliner Stadtreinigung wird dieses Buch mit einer Seite unterstützen.
Frau Nimke-Sliwinski von der BSR brachte dann das Thema 'abfallarme Veranstaltung' zur Sitzung ein. Dabei geht es um darum, bei Großveranstaltungen zukünftig auf Einwegbesteck und Geschirr zu verzichten und stattdessen mit einer transportablen Geschirrspülmaschine und Mehrwegmaterialien zu arbeiten.
Das Mitglied Remzi Kaplan scheidet aus Zeitgründen aus dem Wirtschaftsrat aus. Der BFV bedankt sich bei ihm für seine Unterstützung für den Berliner Fußball. Als neues Mitglied darf Bernd Bergmann begrüßt werden.