Ein weiterer wichtiger Aspekt des BFV-Masterplans ist die bundesweite Imagekampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.", welche das Image des Amateurfußballs weiter verbessern soll. Auch dies war ein Wunsch der vielen Vereinsvertreter aus ganz Deutschland beim Amateurfußball-Kongress 2012 in Kassel.
Die Kampagne soll nicht nur innerhalb der „Fußball-Familie" den Stellenwert aller an der Basis handelnden Personen unterstreichen, ihr Selbstwertgefühl erhöhen und die Bedeutung ihrer zumeist ehrenamtlich geleisteten Arbeit für den gesamten Fußball in Deutschland herausstellen. Unter dem Motto „Gib dem Amateurfußball (D)ein Gesicht" stellen „Fußballverrückte" stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer, ihr Engagement im Amateurfußball einer breiten Öffentlichkeit vor.
Auf kampagne.dfb.de findet sich alles Neue und Nützliche zur Kampagne, Geschichten über Vereine und Menschen, die sich für den Amateurfußball einsetzen, Anzeigenmotive und editierbare Spielankündigungsplakate für Vereine im Kampagnenlook zum Download.
Auch im Spielbetrieb wird die Kampagne omnipräsent: Die Landes-und Regionalverbände haben den rechten Trikotärmel für ein Kampagnen-Badge freigegeben. So können alle Amateurteams und die Schiedsrichter Teil der Kampagne werden. Auf kampagne.dfb.de können zudem alle Filme, Interviews und weitere Informationen zur Kampagne abgerufen werden.
Im Folgenden finden Sie weitere Informationen zu den „Kampagnenpaketen“, die an alle Berliner Vereine verteilt werden, und auch zu den offiziellen „Kampagnen-Badges“, die ab sofort und kostenlos beim BFV bestellt werden können.
Die "Kampagnenpakete" (siehe Foto), die im Zuge der großen Amateurfußball-Kampagne ausgegeben werden, sind abholbereit in der Geschäftsstelle des BFV. Der BFV hat bereits in seiner mehrteiligen News-Reihe „Zukunftsstrategie Amateurfußball“ ausgiebig über den Masterplan und seine Ziele informiert.
Langsam aber sicher kommt der Masterplan auch bei den Vereinen an: Neben ersten Flexibilisierungen im Spielbetrieb, z.B. bezüglich der Auswechselregularien, jetzt unter anderem auch in Form der „Kampagnenpakete“. Das Kampagnenpaket beinhaltet einiges hilfreiches: Neben CDs, Flyern, Aufklebern, Broschüren und Postern zur großen Amateurfußball-Kampagne (siehe: kampagne.dfb.de) auch praktische Utensilien wie etwa Ordnerwesten oder Trainingsleibchen.
Der Inhalt der Kampagnenpakete im Überblick:
Bundesweit erhält jeder Verein eines davon. Auch die Berliner werden Stück für Stück versorgt. Doch viele Pakete warten noch auf ihre neuen Besitzer. Die Vereine, die bisher noch kein „Kampagnenpaket“ erhalten haben, können sich dies ab sofort in der Meldestelle der BFV-Geschäftsstelle im „Haus des Fußballs“ (Humboldtstr. 8a, 14193 Berlin) abholen.
Alle Spielerinnen und Spieler sowie Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sollen Teil der Amateurfußball-Kampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ werden. Landes- und Regionalverbände möchten daher den rechten Trikotärmel freigegeben, auf dem das offizielle „Kampagnen-Badge“ (siehe Foto) aufgebracht wird.
Aktueller Stand (20. März 2015):
Es wurden bereits über 10.000 Badges an die Berliner Vereine verteilt.
Wenn auch Ihr Verein Teil der Kampagne sein möchte, stellt Ihnen der Berliner Fußball-Verband diese „Ärmelbadges“ gerne kostenfrei zur Verfügung. Lediglich für die Aufbringung auf den rechten Trikotärmeln ihrer Mannschaften sind die Vereine selbst verantwortlich.
Da die „Ärmelbadges“ nur in einer begrenzten Stückzahl vorrätig sind, bitten wir nur so viele „Badges“ zu bestellen, wie tatsächlich benötigt werden. Die verfügbare Menge sollte dann ausreichen, um alle interessierten Vereine berücksichtigen zu können. Das kostenlose Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht.
Hinweise zur Aufbringung:
Es wird die Nutzung einer „Transferpresse“ (falls vorhanden, ansonsten über das Sportfachgeschäft Ihres Vertrauens) empfohlen. Von der Aufbringung mit einem herkömmlichen Bügeleisen möchten wir aus „Haltbarkeitsgründen“ ausdrücklich abraten.
„Transferpresse“ beim BFV ausleihen?
Bei Bedarf stellen wir den Vereinen tageweise und kostenfrei eine „Transferpresse“ zur Verfügung, um die Aufbringung selbst vornehmen zu können.
Sie wollen auch Teil der Kampagne sein?
Die Bestellung der „Badges“ können Sie einfach und unkompliziert mit dem Bestellformular vornehmen.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit den „Badges“ und würden uns freuen, wenn Sie die Amateurfußball-Kampagne mit Ihrem Einsatz unterstützen.