An den vergangenen beiden Wochenenden (5./6. und 12./13. September 2020) war das DFBnet und damit auch der elektronische Spielbericht nur schlecht, teilweise auch gar nicht nutzbar. Der Deutsche Fußball-Bund, der für die Erreichbarkeit des DFBnet verantwortlich ist, hat mitgeteilt, dass zwar weitere Schritte zur Stabilisierung vorgenommen wurden, eine abschließende Aussage über die Nutzbarkeit am kommenden Wochenende (19./20. September 2020) wurde allerdings nicht getroffen.
Für den Fall, dass das DFBnet nicht erreichbar sein sollte, wird darauf hingewiesen, dass selbstverständlich dennoch ein Spielbericht zu fertigen ist. Hierfür ist der „alte“ Papierbericht zu nutzen. Sollten im Verein (nachvollziehbarerweise) keine Papierberichte mehr vorrätig sein, kann sich die erste Seite eines solchen von der BFV-Homepage heruntergeladen werden. Die PDF-Datei steht im Downloadbereich unter „Spielbetrieb“ zur Verfügung. Sollte es nicht möglich sein, diesen Spielberichtsbogen im Vorfeld auszudrucken, so sind die wichtigsten Angaben (Spielernamen, Ergebnis, etc.) analog der Vorlage auf einem leeren Blatt Papier zu notieren.
Der BFV ist sich darüber im Klaren, dass ein erneuter Ausfall des DFBnet zu größeren Problemen vor Ort führen würde, hat allerdings leider keinen Einfluss auf die Stabilität des Dienstes und weist deshalb im Vorfeld auf mögliche, weitere Einschränkungen hin.