In einem Spiel zwischen den D-Junioren des SV Buchholz und der SG Stern Kaulsdorf kam es zu einem bemerkenswerten Einsatz des Gastgeber-Trainer:innenteams gegenüber einem verletzten Gegenspieler, für den die drei Übungsleitenden jetzt durch den BFV mit der Fairplay-Geste des Monats bedacht wurden.
Der Spieler war nach einem Sprint kurz vor der Grundlinie weggerutscht und in vollem Tempo mit Kopf und Arm gegen den Handlauf des Sportplatzes gestoßen. Die Trainer:innen des SV Buchholz reagierten ohne zu Zögern und leisteten besonnen Erste Hilfe, um den Gegenspieler bis zum Eintreffen des Rettungswagens zu versorgen. Auch im Nachgang der Partie, deren Ergebnis für beide Seiten gleichermaßen zur Nebensache wurde, erkundigte man sich nach der Gesundheit des Spielers beim Gastverein. „Es spricht für eine herausragende Vereins- und Wertekultur, auch in solchen Momenten Hilfestellung zu leisten“, lobte Kaulsdorf-Coach Rene Riemann die Aktion des gegnerischen Trainer:innenteams.
Der BFV-Fairplay-Beauftragte Daniel Wissen überreichte dem Buchholzer Trainer:innenteam in Anerkennung ihrer vorbildlichen Leistung die Fairplay-Geste des Monats. Die Übergabe fand im Beisein einiger Spieler beim Weihnachtssingen des Vereins statt.
Jetzt Fairplay-Gesten vorschlagen!
Der Berliner Fußball-Verband freut sich jederzeit über Vorschläge für die Fairplay-Geste des Monats. Ganze Vereine und Mannschaften, aber auch Einzelpersonen, können für die Auszeichnung vorgeschlagen werden. Eine Meldung kann über folgendes Online-Formular eingereicht werden: Fairplay-Geste des Monats.
Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!