Der Berliner Fußball-Verband hat einen schweren Verlust erlitten und trauert um den Träger der BFV-Ehrennadel in Gold Peter Rauschenbach.
Der Jahresanfang 2025 in Berlin ist geprägt von zahlreichen Hallenfußball-Runden, die an den Wochenenden Fans und Spielende begeistern.
Die Rückrunden-Spielpläne der Jugendstaffeln sind jetzt online.
Das Projekt FUSSBALL GRENZENLOS sucht Unterstützung für sein integratives Fußballangebot.
Das beliebte Format „Dein Traumtor“ geht in seine dritte Auflage. Bis 6. Februar können wieder Videos eingesendet und Preise gewonnen werden.
Am 19. Februar findet die nächste Ausgabe des beliebten Formats „Runder Tisch Nachhaltigkeit im Sport in Berlin“ statt. Die Anmeldung läuft.
Amtliche Mitteilungen
Newsletter
BFV Mail
Meldung
FUTURE BFV
Der BFV
Mehr
Seite 282 von 282.
Die Fußballfans der Hauptstadt haben gewählt: Berlins Fußballer der Saison 2010/11 sind Pierre-Michel Lasogga, Christopher Quiring und Sabrina...
Am 1. Mai 2010 ebneten der Behinderten-Sportverband Berlin (BSB) und der Berliner Fußball-Verband (BFV) den Weg für die erste reguläre Berliner...
Kevin Langner wurde zum Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Berliner Fußball-Verbandes ernannt.
Spielbetrieb
Seite 282 von 494.
Am Dienstag, den 16. Juli wird der Spielplan der Saison 2019/20 auf FUSSBALL.DE und im DFBnet für Vereine zur Einsicht veröffentlicht.
Über jede Menge Fußball, Sonne und Freizeitaktivitäten durften sich in der vergangenen Woche die Teilnehmerinnen in Neuruppin freuen.
Die Teammanagement-App des DFB für den Amateurfußball wird ab sofort die Kompetenzen beider Anbieter bündeln und in TEAMPUNKT zusammenführen.
Qualifizierung
Talentförderung
Soziales
Veranstaltungen