Der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien hat wieder gezeigt: Die professionelle und vielschichtige Ausbildung junger Fußballtalente zahlt sich aus. Fast alle Spieler des WM-Kaders sind durch das Talentförderprogramm mit Eliteschulen, Leistungszentren und DFB-Stützpunkten gegangen. Grundlage für zukünftige Erfolge ist die kontinuierliche und qualitativ hochwertige Nachwuchsarbeit in den Bereichen Talentförderung und Trainerausbildung. Um sich auch künftig auf diesem Topniveau zu stabilisieren, werden Inhalte und Qualität der Aus- und Fortbildung für Trainer und Spieler stetig weiterentwickelt.
DFB-Ausbilder und Trainer vermitteln Kenntnisse
Infolgedessen wird ein Schwerpunkt des DFB-Jugend-Trainerkongresses vom 15. bis 17. Juli 2016 im SportCentrum Kamen-Kaiserau (Nordrhein-Westfalen) die Analyse der Fußball-Europameisterschaft 2016 und die daraus resultierenden Konsequenzen für die Nachwuchsarbeit sein. Einen weiteren zentralen Veranstaltungsblock wird das Thema „Das Beherrschen der Basics als Voraussetzung für erfolgreiches Spielen" bilden. Zu den Referenten zählen neben dem kompletten DFB-Ausbilderstab auch Cheftrainer der DFB U-Nationalmannschaften. Neben Vorträgen zur neu konzipierten DFB-Spielvision wird eine Praxisdemonstration durch einen Trainer der U-Nationalmannschaften das dreitägige Programm abrunden. Zum Trainerkongress, der als Fortbildungsmaßnahme für die DFB-Elite-Jugend-Lizenz dient, werden bis zu 160 Trainer und Trainerinnen aus ganz Deutschland erwartet.
DFB-Ausbilder Bernd Stöber freut sich über die Fortsetzung des neuen Formats. „Wir haben eine Großzahl an DFB-Elite-Jugend-Lizenz-Inhabern, denen wir ein innovatives Angebot machen wollen. Neben vielen kleineren Maßnahmen möchten wir zusätzlich das ganze Wissen in einer großen Veranstaltung bündeln." Das bedeute allerdings nicht, dass es eine dreitägige „Schulveranstaltung" werde. „Nein, wir werden die Trainer in Kleingruppen aufteilen, so dass wir detailliert und individuell an den Fortbildungsthemen arbeiten können", so Stöber.
Anmeldungen noch möglich
Zum Kongress werden ausschließlich Inhaber/innen der DFB-Elite-Jugend-Lizenz (bzw. Inhaber/innen der ehemaligen DFB-B-Lizenz) zugelassen. Noch gibt es freie Plätze. Bei Interesse an dem Jugendtrainer-Kongress, kann man sich bis zum 1. Juli 2016 hier anmelden. Es gilt zu beachten, dass es zwei Zimmerkategorien gibt und als Unterbringung aufgrund der hohen Nachfrage neben Doppelzimmern nur wenige Einzelzimmer zur Verfügung stehen.