DFB-Fortbildung für Inklusionsfußball im Mai

Für die Teilnahme werden 20 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der C- und B-Lizenz anerkannt. Foto: DFB-Stiftung Sepp-Herberger.

Das Angebot richtet sich unter anderem an Trainer:innen mit B- oder C-Lizenz, Lehrer:innen von Förderzentren und Trainer:innen von Inklusionsteams.

Auch in diesem Jahr bietet der Berliner Fußball-Verband in Kooperation mit dem Deutschen Fußball-Bund die Fortbildung „Inklusionsfußball“ an. Diese richtet sich an Trainer:innen mit DFB-B- oder C-Lizenz, Lehrer:innen von Förderzentren, Trainer:innen von Inklusionsteams und weitere Interessierte. In der Fortbildung werden insbesondere Grundkenntnisse zu den Themen Training mit Inklusionsteams, Gelingensfaktoren für Inklusion im Fußball(-Verein), Spiel- und Turnierformen sowie Selbsterfahrung im Handicap-Fußball vermittelt.

Die Praxisphase der Fortbildung findet am 22. und 23. Mai 2025 im Kompetenzzentrum Inklusionssport des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks (Cantianstraße 24, 10437 Berlin) statt. Sie beinhaltet außerdem eine digitale Vorbereitungs- (12. bis 22. Mai) und Abschlussphase (23. bis 31. Mai 2025).  

Anmeldung bis 8. Mai möglich 

Für die Teilnahme werden 20 Lerneinheiten (LE) zur Verlängerung der C- und B-Lizenz anerkannt. Außerdem wird diese Fortbildung erstmals als Bildungszeit vom Land Berlin anerkannt. Teilnehmer:innen können demzufolge Bildungsurlaub bei Arbeitgeber:innen beantragen, um an der Veranstaltung teilzunehmen. Erforderlich ist hierfür die Vorlage eines tadellosen aktuellen erweiterten Führungszeugnisses. 

Zur Anmeldung 

Die Anmeldung ist bis zum 8. Mai 2025 geöffnet. Bei sämtlichen Fragen kann sich an das Team Qualifizierung des BFV (qualifizierung@berlinerfv.de) gewendet werden.