Das Präsidium des Berliner Fußball-Verbandes (BFV) setzt auch in diesem Jahr seine Besuche bei den Vereinen fort, um Herausforderungen und Anregungen aus dem Amateurfußball direkt vor Ort aufzugreifen. Kürzlich war der BFV zu Gast beim BSV Victoria Friedrichshain, wo ein reger Austausch über zahlreiche Themen des Vereins stattfand.
In einer offenen und freundlichen Atmosphäre im Vereinsheim konnten sowohl der Verband als auch der BSV Victoria Friedrichshain ihre Anliegen und Ideen einbringen. Besonders positiv wurde die Möglichkeit zur direkten Kommunikation mit dem BFV hervorgehoben.
Ein Schwerpunkt des Dialogs war die Weiterentwicklung der dezentralen Qualifizierungsmaßnahmen. Der BSV Victoria Friedrichshain teilte seine positiven Erfahrungen und brachte wertvolle Verbesserungsvorschläge sowie das Angebot zur Ausrichtung von Lehrgängen für Trainer:innen ein.
Weitere Themen des Dialogs umfassten die Beitragskommission des BFV und die damit verbundenen Auswirkungen für die Vereine, wie den Bürokratieabbau und die veränderte Kostenrechnung pro Mitglied. Auch die Auswirkungen auf die Beiträge im eigenen Verein wurden diskutiert.
Der Spielbetrieb und die damit verbundenen Herausforderungen, wie die Transparenz bei Vereinskontenbelastungen und die Berücksichtigung von Ansetzungswünschen, waren ebenfalls wichtige Punkte des Gesprächs. Der BFV sicherte zu diese Themen intern zu prüfen und Hilfestellungen für die Vereine zu erarbeiten.
Der BFV bedankt sich herzlich beim BSV Victoria Friedrichshain für die Einladung und den intensiven Austausch. Der Vereinsdialog dient dazu, die Kommunikation zu optimieren und die Vereine auf die zukünftige Vereinsarbeit vorzubereiten.
Der BFV lädt alle Vereine ein, an den regelmäßigen Vereinsdialogen teilzunehmen, um gemeinsam die Zukunft des Amateurfußballs zu gestalten.
Verfügbare Termine 2025 (in der Regel 18:00 Uhr)
28.04. | 26.05. | 16.06. | 14.07. | 08.09. | 22.09. | 13.10. | 10.11. |