Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.

Das kostenfreie Sondertraining zur Stärkung des Selbstbewusstseins junger Fußballer/innen geht in die nächste Runde. Vereine können sich jetzt für...

Beim letzten DFB-Bundestag im November 2016 wurden wieder BFV-Vertreter in DFB-Gremien gewählt bzw. im Nachgang vom DFB-Präsidium berufen. Eine...

Der Berliner Fußball-Verband setzt sich mit vielen Projekten für ein faires Spiel auf dem Platz ein. Ein Spiel im Oktober letzten Jahres verdeutlichte...

Am 25. Februar wird im Rahmen der Night of Sports der Berliner Amateursport-Preis vergeben. Der BFV hat das Team der Berliner Werkstätten für Menschen...

Am Montag, 18. Dezember 2016 verlieh BFV-Vizepräsident Gerd Liesegang die Fairplay-Geste des Monats November 2016 an die Jungs der 1. C-Jugend von...

Termine

Keine Einträge gefunden