Der Berliner Fußball-Verband hat es sich zur Aufgabe gemacht, den BFV-Vereinen und deren Mitgliedern bei den gesellschaftlichen Herausforderungen unterstützend zur Seite zu stehen. Ob nun in Fragen der Prävention, Integration, des Rechtsextremismus oder Kinderschutzes: die Vereine werden heute mehr denn je vor soziale Aufgaben gestellt, die meist ohne professionelle Hilfe von externen Experten nicht zu stemmen sind. Um der Wichtigkeit dieser Herausforderungen Ausdruck zu verleihen, hat der BFV das so genannte "Anonyme Postfach" ins Leben gerufen.
Mit Hilfe dieses Postfaches kann der Besucher der BFV-Internetseite anonym mit dem Berliner Fußball-Verband in Kontakt treten und eine Fragestellung an den Verband richten.
Folgende Beispielfragen zeigen die Funktion des Postfaches auf:
Ausdrücklich nicht ist das Postfach für Fragen rund um dem Spielbetrieb gedacht. Sämtliche Anfragen zu Meldeangelegenheiten oder Spielpläne sind an die jeweiligen Ausschüsse zu richten. Wir bitten um Verständnis.
*gelesen werden die Fragen von Norman Wiechert, Referatsleiter Events & Soziales, sowie Janosch Franke, Leiter Verbandskommunikation/Pressesprecher.