Einen wichtigen Erfolg hat Berlin im Sommer 2024 bereits im Beachsoccer verzeichnet, jetzt könnte die Krönung einer starken Spielzeit folgen. Das Team von Hertha BSC sicherte sich am Wochenende 3./4. August den Pokal der 8. NOFV-Beachsoccer-Meisterschaft in Apolda. In einem engen Turnier holte sich der BFV-Vertreter über die bessere Tordifferenz vor SandBall Leipzig den Pott. Als nächstes geht es für die Herthaner zum Meisterschaftswochenende der Deutschen Beachsoccer-Liga.
Titelkampf in Warnemünde
Das nächste Highlight für die blau-weiße Beachsoccer-Truppe steht am 17. und 18. August an. Dann steigt in Warnemünde das Finale der Deutschen Beachsoccer-Liga. Los geht es mit den Halbfinals, die am Samstag, den 17. August am Sportstrand AOK Active Beach (Strandweg 1, 18119 Rostock) stattfinden. Um 17:45 Uhr erfolgt der Anstoß im Spiel der Herthaner gegen die Rostocker Robben II, welche die Berliner bereits im NOFV-Turnier mit 6:0 schlagen konnten. Im zweiten Halbfinale stehen sich vorab um 16:30 Uhr die erste Mannschaft der Rostocker Robben sowie die Bavaria Beach Bazis gegenüber.
Die sieglosen Teams der Halbfinals stehen sich am folgenden Sonntag, den 18. August um 10:00 Uhr an gleicher Stelle im Spiel um Platz drei gegenüber. Das große Finale um die Deutsche Meisterschaft steigt, optimalerweise unter Berliner Beteiligung, um 16:00 Uhr. Der Berliner Fußball-Verband wünscht dem Team von Hertha BSC viel Erfolg bei den Finalspielen.