Berliner Budenzauber in vollem Gange

Die Zuschauenden können sich auf spannende Duelle einstellen. Foto: contrast photoagentur, Oliver Behrendt.

Der Jahresanfang 2025 in Berlin ist geprägt von zahlreichen Hallenfußball-Runden, die an den Wochenenden Fans und Spielende begeistern.

Das Jahr 2025 beginnt, wie das Jahr 2024 endete: mit Hallenfußball. Sorgten am letzten Wochenende vor Weihnachten bereits die ersten Hallenrunden der Frauen und Juniorinnen für viel Begeisterung bei allen Beteiligten, stiegen nach dem Jahreswechsel auch die Junioren in den „Budenzauber“ ein und tragen seitdem zu einer spannenden Hallensaison bei. 

Aktuell können bis in den Februar hinein an jedem Wochenendtag Runden der BFV-Futsal-Meisterschaften verfolgt und die Teams auf ihrem Weg zum Titel angefeuert werden. Der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball sowie der Jugendausschuss freuen sich sehr über zahlreiche Zuschauende. Die Spielpläne können den nachfolgenden FUSSBALL.DE-Links entnommen werden. 

Die anstehenden Turniertage im Überblick:

Samstag, der 25. Januar 2025: 

9:00 Uhr: D-Junioren, 2. Vorrundenspieltag
Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) 

Sonntag, der 26. Januar 2025: 

9:00 Uhr: C-Junioren, 1. Vorrundenspieltag
Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) 

11:00 Uhr: D-Juniorinnen, Endrunde
Grundschule an der Pulvermühle (Goldbeckweg 11, 13599 Berlin) 

Samstag, der 1. Februar 2025: 

9:00 Uhr: C-Junioren, 2. Vorrundenspieltag
Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) 

Sonntag, der 2. Februar 2025: 

9:00 Uhr: B-Junioren, Endrunde
Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) 

14:00 Uhr: A-Junioren, Endrunde
Albert-Einstein-Schule (Parchimer Allee 109, 12359 Berlin) 

Ab dem 8. Februar werden sich die besten Teams der Region in den Hallenmeisterschaften des NOFV messen. Über die regionalen Turniere sowie die noch ausstehenden Runden der BFV-Meisterschaften wird der BFV zu gegebener Zeit informieren.

Bereits zu Berliner Hallenmeisterinnen gekürt wurden die Frauen und B-Juniorinnen des 1. FC Union Berlin und die C-Juniorinnen von Hertha BSC - Herzlichen Glückwunsch!

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!