"Danke Schiri 2025" – Berliner Schiedsrichter:innen geehrt

Schiedsrichter:innen stehen selten im Mittelpunkt, doch ohne sie wäre kein einziges Fußballspiel möglich. Um ihr Engagement zu würdigen, findet jedes Jahr die Veranstaltung „Danke Schiri“ statt – eine Initiative des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden.

Auch in Berlin wurden 2025 wieder herausragende Unparteiische ausgezeichnet. Jede Lehrgemeinschaft und der Schiedsrichterausschuss des Berliner Fußball-Verbands (BFV) haben Kandidat:innen in drei Kategorien nominiert. Die endgültige Entscheidung über die Landessieger fiel unter der Leitung von Jonas Tylewski, dem Vorsitzenden der Schiedsrichter-Disziplinarkommission.

Die Veranstaltung war einmal mehr ein Zeichen der Wertschätzung für die vielen engagierten Schiedsrichter:innen, die Woche für Woche auf den Fußballplätzen der Hauptstadt im Einsatz sind. Sie sorgen mit ihrer Erfahrung, Leidenschaft und ihrem Fachwissen dafür, dass der Spielbetrieb reibungslos läuft – oftmals unter schwierigen Bedingungen.

Drei Berliner Schiedsrichter:innen wurden in diesem Jahr als Landessieger:innen gekürt. Sie haben sich nicht nur durch ihre sportlichen Leistungen, sondern auch durch ihr ehrenamtliches Engagement besonders hervorgetan.

Diese Preisträger:innen werden am 10. Mai 2025 in Frankfurt an der bundesweiten Ehrung des DFB teilnehmen und den Berliner Fußball-Verband vertreten:

Kategorie Schiedsrichterinnen: Katia Kobelt

Katia Kobelt ist eine Institution im Berliner Schiedsrichterwesen. Über zwei Jahrzehnte war sie als Schiedsrichterin auf höchstem Niveau im Einsatz. Sie engagierte sich im Kompetenzteam des Team Leistungskader und ist als Beobachterin auch auf NOFV-Ebene tätig.

Kategorie Schiedsrichter U50: Felix Gensrich

Felix Gensrich kann auf eine beeindruckende Karriere als Unparteiischer zurückblicken. Er leitete Spiele bis zur Berlinliga und bringt sein Wissen nun als Beobachter und Ansetzer der Leistungsschiedsrichter im Berliner Fußball-Verband ein.

Kategorie Schiedsrichter Ü50: Andreas Krause

Andreas Krause ist ein echtes Urgestein der Berliner Schiedsrichterlandschaft. Seit 1974 ist er als Schiedsrichter aktiv. Nach vielen Jahrzehnten auf dem Platz ist er weiterhin als Beobachter bis zur Herren-Landesliga im Einsatz.


Ein Dank an die gesamte Schiedsrichter-Community!

Die Ehrung dieser drei herausragenden Persönlichkeiten steht stellvertretend für die Arbeit aller Berliner Schiedsrichter:innen. Jedes Wochenende sorgen hunderte Unparteiische dafür, dass der Spielbetrieb reibungslos läuft – oft unter großem persönlichem Einsatz und nicht selten unter schwierigen Bedingungen. Sie sind die stillen Helden des Fußballs und verdienen unseren größten Respekt.

Ein großer Dank geht auch an die Unterstützer der Veranstaltung: Das Örtliche, PDM Solutions und den Berliner Fußball-Verband.

Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten in diesem Jahr – und vielen Dank für euren Einsatz für den Fußball!