Warum dieser Lehrgang wichtig ist?
Schiedsrichter:innen sind unverzichtbare Akteure im Fußball. Sie gewährleisten Fairness, entscheiden über das Spielgeschehen und sind eine wertvolle Säule des Sports. Dennoch sind Frauen und Mädchen im Schiedsrichterwesen nach wie vor unterrepräsentiert – auch in Berlin. Genau dieses Ungleichgewicht wollen wir beheben.
Der ursprüngliche Kurs war exklusiv für Frauen* und Mädchen* gedacht, um einen geschützten Raum für ihre ersten Schritte als Schiedsrichterin zu schaffen. Aber aufgrund der geringen Anmeldungen haben wir uns entschieden, den Lehrgang jetzt auch für alle Interessierten zu öffnen. So bieten wir allen die Möglichkeit, sich im Schiedsrichterwesen auszubilden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihren Beitrag zu einer ausgewogeneren Verteilung der Geschlechter im Fußball zu leisten.
Was erwartet dich?
- Digital und praxisnah: Der Lehrgang ist so konzipiert, dass du flexibel lernen kannst, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen im Schiedsrichterwesen sammelst.
- Geschützter Raum: Ursprünglich als exklusives Angebot für Frauen* und Mädchen* gedacht, wird der Lehrgang nun allen Interessierten zugänglich gemacht. Wir bieten dir einen Raum, in dem du dich sicher und gut unterstützt fühlen kannst.
- Flexibilität: Der Kurs findet vom 27. Februar bis 9. März 2025 statt und ermöglicht dir, die Inhalte digital und praxisorientiert zu erlernen.
Kursdetails:
- Wann: 27. Februar – 9. März 2025
- Format: Digital, praxisnah
- Zielgruppe: Alle Geschlechter ab 14 Jahren
- Anmeldung: Jetzt unter berliner-schiedsrichter.de!
Fragen?
Unsere Frauenbeauftragte Andrea Zech steht dir jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Du erreichst sie unter andrea.zech@berlinerfv.de.
Nutze die Chance, ein Teil des Schiedsrichterwesens zu werden, und setze dich für mehr Gleichgewicht im Fußball ein! Jetzt anmelden!