Am vergangenen Wochenende stellten sich die Berliner U12-Juniorinnen beim Hallenturnier in Leipzig einer starken Konkurrenz. Mit den Auswahlteams aus Sachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen bot das Turnier eine hervorragende Plattform, um sich mit den anderen Landesverbänden des NOFV zu messen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Mit Spielfreude und Zweikampfstärke zum Erfolg
Von Beginn an lag der Fokus des Berliner Teams auf einer aktiven und offensiven Spielweise. Kreative Kombinationen, mutige Eins-gegen-eins-Aktionen und eine entschlossene Zweikampfführung zum Ballgewinn in der Defensive waren die zentralen Ziele. Nach einem torlosen Auftaktmatch fanden die Berlinerinnen immer besser ins Turnier und steigerten sich von Spiel zu Spiel.
Stetige Entwicklung und erfolgreiche Spiele
Mit wachsendem Selbstvertrauen und großer Spielfreude gelang es den Berliner Spielerinnen, sich zunehmend an die Gegebenheiten anzupassen und ihr Spiel immer besser umzusetzen. Nach dem 0:0 zum Auftakt konnten sie die folgenden Spiele siegreich gestalten und dabei insgesamt 31 Tore erzielen. Die Mannschaft konnte im Turnierverlauf zudem aus jeder Partie wertvolle Erkenntnisse mitnehmen und sich sichtbar kontinuierlich weiterentwickeln.
Ein erfolgreicher Lehrgang mit wertvollen Erkenntnissen
Die starke Turnierleistung zeigte, dass die Spielerinnen sowohl individuell als auch als Team gewachsen sind. Trainer Lukas Fechner zog ein positives Fazit: „Vielen Dank an den Sächsischen Fußball-Verband für die Organisation dieses wertvollen Leistungsvergleichs. Die Mannschaft hat sich im Turnierverlauf stetig gesteigert und mit großer Spielfreude überzeugt. Besonders erfreulich war die Mischung aus kreativen Offensivaktionen und engagierter Defensivarbeit. Ein großes Lob an die Spielerinnen. Sie konnten die Dinge, die sie sich vorgenommen hatten, im Laufe des Turniers immer konstanter umsetzen.“
Mit diesen positiven Eindrücken geht es für die Berliner U12-Juniorinnen in die kommenden Monate mit weiteren Leistungsvergleichen.
Die Spielerinnen wurden abgestellt von: FSV Hansa 07, Rixdorfer SV, 1. FC Union Berlin, BW Berolina Mitte, VfB Fortuna Biesdorf, Füchse Berlin, 1. FC Lübars
Trainer:innen-Team: Lukas Fechner (Trainer), Hannah Thews (Trainerin)