U16-Auswahl beschließt 2024 in Niedersachsen

Die U16-Juniorinnen freuten sich über einen erfolgreichen Ausflug. Foto: BFV.

Die Berliner U16-Juniorinnen bestritten zum Jahresabschluss zwei Vergleichsspiele gegen die Auswahl des NFV.

Kurz vor Weihnachten waren die BFV-U16-Juniorinnen (Jahrgang 2009/2010) in Barsinghausen zum Gemeinschaftslehrgang mit dem Niedersächsischen Fußballverband (NFV) zu Gast. Zur Halbzeit der U16-Saison standen zwei Vergleichsspiele und zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. 

Beide Spiele verliefen auf dem kleinen Kunstrasen ausgeglichen mit intensiven Zweikämpfen und mit vielen Umschaltaktionen. Trotz einiger Chancen auf beiden Seiten endete das erste Spiel dank zweier gut aufgelegter Torhüterinnen – auf Berliner Seite Unionerin Caroline Althaus und Herthas Melina Heitmann – mit 0:0. 

„Ein zufriedenstellender Jahresabschluss“

Im zweiten Spiel zeigte die Berliner U16 Moral und konnte sich nach Rückstand mit 3:1 durchsetzen. Niedersachsen war im zweiten Drittel nach einem frühen Ballgewinn und schnell ausgespieltem Konter über die linke Seite in Führung gegangen, ehe kurz darauf nach nahezu gleichem Schema Lea Aseko für Berlin den Ball gewann und per Querpass Amina Charifi im Strafraume bediente, die den 1:1-Ausgleich erzielen konnte. Berlin erhöhte im Anschluss den Druck und ging in der Schlussphase höheres Risiko ein, was zum 2:1 durch ein Eigentor führte, bei dem Michaela Ahlberg den Ball flach, scharf hinter die Abwehrkette brachte und Stoßstürmerin Sophie Chapman ebenfalls zum Einnetzen des Balls bereitstand. Berlin blieb in der Schlussphase weiter aufmerksam und kam so zum 3:1-Endstandstreffer: Evelina Tzatzo erlief einen Rückpass, umkurvte die Torhüterin und drückte den Ball im Fallen gegen zwei niedersächsische Defensivspielerinnen über die Linie. 

Verbandssportlehrer Falko Grothe resümierte nach der Reise: „Der Lehrgang war ein zufriedenstellender Jahresabschluss mit zwei intensiven und fordernden Spielen. Insbesondere in der zweiten Partie haben alle Spielerinnen am Limit gespielt sowie Siegeswillen, Spielwitz und Hingabe gezeigt. Auch die Spielerinnen, die nach dem gewonnenen NOFV-Turnier neu in den Kader gerückt sind, haben ihre Möglichkeit genutzt. Wir konnten dementsprechend zahlreiche Erkenntnisse aus dem Lehrgang ziehen.“ 

Die Berlinerinnen gehen somit ungeschlagen aus der zweiten Jahreshälfte. Nach wohlverdienter Winterpause geht es für die U16-Juniorinnen mit einem Kaderlehrgang am 10./11. Januar 2025 weiter. Auf dem Weg zum Länderpokal in Duisburg (April 2025) stehen ein Vergleichsturnier in Grünberg mit Schleswig-Holstein und Hessen (Februar 2025) sowie ein Vergleich mit Brandenburg (März 2025) an. 

 

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick:  Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!