Nah dran am Verein mit Social Media

Die BFV-Schulung findet zum dritten Mal statt. Foto: BFV.

In einer Schulung zeigt der BFV am 17. Dezember allen Interessierten die Möglichkeiten der Kurzvideoproduktion für Social Media auf.

Social Media stellt eine wertvolle Plattform für Amateurvereine dar, um die eigene Reichweite zu erhöhen und Mehrwerte für Vereinsmitglieder und generell alle Menschen, die sich für den Vereinsalltag begeistern können, zu schaffen. Um seine Vereine im neuen Jahr so richtig durchstarten zu lassen, führt der BFV am 17. Dezember 2024 im Zeitraum von 18:00 bis 20:00 Uhr zum dritten Mal die Schulung „Social Media im Fußballverein“ durch. Die Veranstaltung findet in der BFV-Geschäftsstelle (Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin) statt. 

Videoproduktion in der Praxis 

Unter dem Titel „Was können Instagram-Reels?“ wird den anwesenden Vereinsvertretenden die Möglichkeit, den Follower:innen durch die Produktion kurzer Handyvideos auf simple Art und Weise Unterhaltung und spannende Einblicke in den Vereinsalltag zu geben, näher gebracht: Was bringen Instagram-Reels? Wie produziert man sie? Welche Inhalte sind geeignet? Vorgestellt werden Programme, wie CapCut und InShot. Zudem werden in einer praktischen Workshop-Phase gemeinsam mit den Teilnehmenden eigene kurze Videos erstellt. 

Die Anmeldung ist bis einschließlich 10. Dezember über folgenden Link möglich: Social Media im Fußballverein: Was können Instagram-Reels?

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick:  Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!