Online-Workshop: Gemeinsam gegen Rassismus

Der Workshop bietet eine Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und bewährte Praktiken im Kampf gegen Rassismus im Fußball auszutauschen. Foto: Sandra Ritschel.

Bis einschließlich 11. Dezember können sich alle interessierten Vereinsvertretenden für die digitale Veranstaltung von MAKKABI Deutschland anmelden.

Wo fängt Rassismus an? Wie funktioniert Rassismus überhaupt? Wie kann auf einen rassistischen Vorfall angemessen reagiert und sich gegenseitig unterstützt werden? Mit diesen Fragen sehen sich Vereine und Fußballteams oft konfrontiert. Das DFB-Projekt zur Antirassismusarbeit im deutschen Amateurfußball in Kooperation mit MAKKABI Deutschland und dem NOFV gibt Vereinen und ihren Funktionsträger:innen die Möglichkeit, diese Fragen zu stellen. 

MAKKABI Deutschland lädt alle Interessierten am Montag, den 16. Dezember 2024 im Zeitraum von 17:30 bis 20:00 Uhr zum digitalen Workshop “Rassismus im Amateurfußball - Situation und Handlungsstrategien” ein. Der Workshop bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und bewährte Praktiken im Kampf gegen Rassismus im Fußball auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln, die zu einem inklusiven und respektvollen Sportumfeld beitragen. 

Eine Anmeldung ist bis einschließlich 11. Dezember über nachfolgenden Link möglich. Der Teilnahmelink wird rechtzeitig vor der digitalen Veranstaltung versandt: Jetzt anmelden!

Einfacher Kontakt zum BFV, direkter Austausch mit der Berliner Fußballfamilie und alle Infos auf einen Blick: Jetzt die neue TEAM BERLIN APP herunterladen!