Seit Anfang des Jahres 2019 ist die degewo Kooperationspartner des Berliner Fußball-Verbandes. Gemeinsam möchten degewo und BFV das soziale Miteinander in den degewo-Quartieren stärken – der Fokus liegt dabei stets auf Teamgeist und Fairness.
Das degewo-Bolzplatzfest am 12. Juni 2020 muss bedingt durch die Corona-Pandemie leider abgesagt werden.
Gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband stärkt die degewo das soziale Miteinander in ihren Quartieren.
Seit Anfang des Jahres 2019 ist die degewo Kooperationspartner des Berliner Fußball-Verbandes. Gemeinsam möchten degewo und BFV das soziale Miteinander in den Quartieren stärken – der Fokus liegt dabei stets auf Teamgeist und Fairness.
Somit veranstalten degewo und BFV pro Jahr bis zu vier Bolzplatzturniere „degewo SPIELraum – Bolzplatzfest im Quartier“.
Das erste Bolzplatzfest findet am 12. Juni 2020, ab 13.30 Uhr im degewo-Quartier „Allende-Viertel“ (Sportplatz Alfred-Randt-Straße 54, 12559 Berlin) statt.
Drei bis vier Turniere werden an diesem Tag gespielt, darunter ein Integrationsturnier, ein Mädchenturnier (Teilnahme ab 13 Jahre) und ein gemischtes Kinderturnier der Altersklasse 6 bis 12 Jahre. Es gelten die Regeln des Fair-Play.
Das erwartet die Teilnehmenden und Zuschauer/innen im Detail:
13:30 Uhr: Beginn der Veranstaltung, Akkreditierung Turnier
14:00 Uhr: Begrüßung inkl. Erläuterung Fair Play
14:15 Uhr: Vorrunde, Mitmachaktionen
16:15 Uhr: Auswertung Vorrunde
16:30 Uhr: Endrunde, Mitmachaktionen
17:30 Uhr: Auswertung Endrunde, Mitmachaktionen
17:45 Uhr: Siegerehrung inkl. Ehrung Fair Play
Wenn man nicht aktiv bei einem der Turniere mitmachen möchte, kann man an den Mitmachaktionen teilnehmen:
Zur Anmeldung: