Der Berliner Fußball-Verband hat einen schweren Verlust erlitten und trauert um den Träger der Verbands-Verdienstspange Frank Reschke.

Frank Reschke

Mit großer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Frank Reschke am 30. Mai 2023 im Alter von 69 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.

Frank Reschke lebte für den Fußball. Bereits im Alter von elf Jahren schnürte der leidenschaftliche Sportler für den SC Union-Südost die Fußballschuhe und sollte dem Club auch nach seiner aktiven Zeit weiter die Treue halten. In verschiedenen Positionen engagierte er sich bei seinem Herzensverein, davon über sechs Jahre als Geschäftsführer. Zuletzt durfte er als Ehrenpräsident der Neuköllner miterleben, wie sein Club mit zwei Aufstiegen in Folge zurück zu altem Glanz fand.

Fairness und Respekt waren dabei zwei Werte, die im Leben von Frank Reschke stets eine große Rolle eingenommen haben. Seit 1985 betätigte er sich im Berliner Fußball als Schiedsrichter und engagierte sich darüber hinaus seit 2007 für mehr als sieben Jahre ehrenamtlich im Sportgericht des Berliner Fußball-Verbandes. In Anerkennung seines langjährigen Engagements im Sinne des Fußballsports wurde Frank Reschke mit zahlreichen Ehrungen bedacht. So verlieh der BFV ihm die Verbands-Ehrennadeln in Bronze und Silber, das BFV-Ehrenschild sowie 2015 die Verbands-Verdienstspange. Auch überregional fand der unermüdliche Einsatz Frank Reschkes große Anerkennung und wurde 2007 mit der Verdienstnadel des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gewürdigt.

Der Berliner Fußball-Verband wird sich stets mit großer Anerkennung an Frank Reschke erinnern und ihm ewig für sein großes Engagement, seinen Einsatz im Sinne des Fairplays und seine Verdienste um den Berliner Amateurfußball dankbar sein.

 

gez. Bernd Schultz (Präsident)

gez. Kevin Langner (Geschäftsführer)