Der Berliner Fußball-Verband hat einen schweren Verlust erlitten und trauert um den Träger des BFV-Ehrenschildes Jörg Toschek.

Jörg Toschek

Mit großer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Jörg Toschek am 7. Januar 2024 im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.

Seinen Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern wird Jörg Toschek als inspirierendes Vorbild und geschätzter Kollege in Erinnerung bleiben. Mit seiner Leidenschaft und seinem Einsatz im Schiedsrichter:innenwesen hat er sich über die Grenzen der Stadt hinaus unvergesslich gemacht.

Im Jahr 1981 absolvierte Jörg Toschek seine Schiedsrichterausbildung und schaffte es im gleichen Jahr, von der Kreisliga C bis in die Kreisliga A aufzusteigen. Sein Engagement und seine Zielstrebigkeit führten ihn schließlich bis in die damals drittklassige Regionalliga, wo er über viele Jahre tätig war. Darüber hinaus war Jörg Toschek Mitglied der Lehrgemeinschaft Tempelhof und agierte bis zu seinem Tode als Schiedsrichter-Beobachter bis in die 1. Bundesliga. Zudem war er als Ansetzer in der 3. Liga tätig und engagierte sich im Lehrstab des BFV-Schiedsrichterausschusses. Besonders in Erinnerung bleiben wird Jörg Toschek als Mitbegründer des heutigen Jugend-Leistungskaders im Berliner Schiri-Bereich.

In Anerkennung seiner Verdienste um das regionale Schiedsrichter:innenwesen wurde Jörg Toschek mehrfach geehrt. 1991 verlieh ihm der Berliner Fußball-Verband die Ehrennadel in Bronze, 2001 in Silber sowie 2022 das Verbands-Ehrenschild. Im Jahre 2010 zeichnete der Nordostdeutsche Fußball-Verband ihn zudem mit der NOFV-Ehrennadel in Silber aus.

Der Berliner Fußball-Verband wird sich stets mit großer Anerkennung an Jörg Toschek erinnern und ihm ewig für sein großes Engagement und seine Verdienste um den Berliner Amateurfußball dankbar sein.

 

gez. Bernd Schultz (Präsident)

gez. Kevin Langner (Geschäftsführer)

gez. Alexander Molzahn (Präsidialmitglied Schiedsrichter)