Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.

Im Rahmen der FUSSBALLHELDEN-Bildungsreise weilten 250 Ehrenamtliche aus Berlin und weiteren Bundesländern in Santa Susanna.

BFV und Integrationsprojekt „buntkicktgut“ stellen Soccer-Court für Geflüchtete zur Verfügung.

Stern Kaulsdorf war einer von 215 deutschen Clubs, die sich im Rahmen von „25 Jahre Aktion Ehrenamt“ über Spielmaterial freuen durften.

Bis zum 30. Juni können engagierte Ehrenamtliche aus den Vereinen für den DFB-Ehrenamtspreis vorgeschlagen werden.

Der Berliner Fußball-Verband beteiligte sich an der großartigen Unterstützung seiner Mitglieder im Zuge der Erdbebenkatastrophe.

Termine

Keine Einträge gefunden