Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.


Die Blindenfußballer von Viktoria 1889 Berlin sind erfolgreich in die Saison 2015 gestartet. Auf dem Programm stand nicht nur ein Trainingslager in...

Am Dienstag, den 28. April, macht das Team der „Neuen Sporterfahrung“ Station bei der SG Stern Kaulsdorf. Auf der Sportanlage Lassaner Straße in...

Der DFB unterstützt über seine Egidius-Braun-Stiftung finanziell Fußballvereine, die sich für Flüchtlinge engagieren.

Der BFV informiert seine Vereine, die Flüchtlinge aufnehmen und unterstützen wollen und stellt die DFB-Broschüre "Willkommen im Verein!" vor.

Am vergangenen Samstag stand beim BFV das Thema Hämophilie im Vordergrund: Das im Volksmund als „Bluterkrankheit“ bekannte Leiden betrifft leider...

Termine

Keine Einträge gefunden