Soziales

Der Berliner Fußball-Verband hat zahlreiche soziale Projekte und Kampagnen ins Leben gerufen, die unter dem großen Begriff „Soziales“ zusammengeführt werden. Hinzu kommen Kooperationen, die der BFV mit Vereinen und Unternehmen eingegangen ist, um das Leben in und um den Fußball in Berlin sozial gerechter zu gestalten. Zu nennen sind hier beispielsweise die Themen Integration und Inklusion. Zudem würdigen der DFB und der BFV regelmäßig Fairplay und ehrenamtliches Engagement. Auch der Bereich Prävention (z.B. Kinder- und Jugendschutz) nimmt beim Berliner Fußball-Verband eine große Rolle ein.

Gemeinsam mit Hertha BSC und dem Präventionsprojekt „Zusammen1“ von Makkabi Deutschland bietet der BFV einen Antidiskriminierungs-Workshop an.

Der LSB ehrte Tennis Borussia mit dem Zukunftspreis des Berliner Sports. Der Berliner SC und Alemannia 90 wurden ebenfalls bedacht.

Bei der Veranstaltung der Stromnetz Berlin-Verbandsliga holte sich die USE den Titel im ID-Hallenfußball.

Berliner Vereine, Initiativen und Institutionen können bei der Aktion bis zu 3.000 Euro für ihre Nachwuchsprojekte generieren.

Ab sofort steht den Vereinen ein vielfältiges Angebot an Fairplay-Material zur Verfügung.

Termine

Keine Einträge gefunden