A-Kader

Kaderverantwortliche: Ralf Böhm & Christoph Beblik


Luca Gesch

Geburtsdatum: 07.10.2004
Lehrgemeinschaft: Spandau
Verein: FSV Spandauer Kickers
SR seit: Januar 2017
im JLK seit:
September 2019
Coach:
Jan Gömann

 

Das besondere am JLK ist......
die Chance sich als Schiedsrichter und auch als Mensch weiterzuentwickeln, da man gefordert sowie gefördert wird.

 

 

Emil Pauls

Geburtsdatum: 01.05.2004
Lehrgemeinschaft: Zehlendorf
Verein: FV Wannsee
SR seit: Februar 2018
im JLK seit:
September 2019
Coach:
Jörg Wehling

 

Das besondere am JLK ist...
der Zusammenhalt untereinander und die Förderung, die man durch den Coach und die Lehrgänge bekommt.

B-Kader

Kaderverantwortlicher: Tom Rösler

Jette Wolf

Geburtsdatum: 05.01.2006
Lehrgemeinschaft: Weißensee
Verein: BFC Dynamo
SR seit: September 2019 (Kinder-SR seit 2018)
im JLK seit:
Februar 2020
Coach:
Philipp Gentsch

 

Das besondere am JLK ist......
... dass man durch seinen Coach gefördert und unterstützt wird. Dadurch verbessert man seine persönliche Leistung und es besteht die Möglichkeit in den höchsten Spielklassen zu amtieren. Weiterhin gibt es einen engen freundschaftlichen Zusammenhalt im Team und man kann voneinander lernen.


Ahmad Chahrour

Geburtsdatum: 06.10.2005
Lehrgemeinschaft: Neukölln
Verein: TSV Rudow
SR seit: 2019
im JLK seit: August 2021
Coach: Andreas Richter

 

Das besondere am JLK ist......

... dass man als Team zusammen arbeitet (Unterstützung bekommt) und viel Erfahrung sammelt (bzw. Sich verbessert). Humorvoll ist man in der JLK Gruppe auch und finde es sehr schön im JLK zu sein.

Jakob Eichhorn

Jakob Eichhorn

Geburtsdatum: 15.07.2005
Lehrgemeinschaft: Pankow
Verein: Rot-Weiß Viktoria Mitte
SR seit: Juli 2021
im JLK seit: März 2022
Coach:

 

Das besondere am JLK ist...

...dass man den Kontakt und Austausch mit Gleichaltrigen hat, die das gleiche Hobby teilen. Zudem wird man individuell gefördert und bekommt die Chance die höchstklassigsten Spiele der Junioren in Berlin zu leiten.

Ahmet Karakus

Ahmet Karakus

Geburtsdatum: 07.05.2006
Lehrgemeinschaft: Neukölln
Verein: TSV Rudow
SR seit: Februar 2020
im JLK seit: Februar 2022
Coach:

 

Das besondere am JLK ist...
...,dass wir viel besser gefördert werden, als davor. Außerdem finde ich es auch toll, dass man im JLK viele neue Leute kennenlernt und dass man dann durch sie auch wieder vieles Neues lernt.

Felix Siebert

Felix Siebert

Geburtsdatum: 14.04.2006
Lehrgemeinschaft: Spandau
Verein: SC Staaken
SR seit: 2018
im JLK seit: Februar 2022
Coach: Johann Schwarz

 

Das besondere am JLK ist...

..., dass man hier sowohl gefordert als auch gefördert wird. Ich habe hier die Möglichkeit mein Hobby mit Leidenschaft und Leistungsorientierung zu betätigen. Außerdem finde ich es großartig diese Leidenschaft mit anderen zu teilen und noch mehr Leute kennenzulernen, welche genau das machen und mögen was ich mag.

C-Kader

Kaderverantwortlicher: Dominic Kobudzinski

Jamie Lee Faber

Jamie Lee Faber

Geburtsdatum: 21.07.2007
Lehrgemeinschaft: Steglitz-Zehlendorf
Verein: SFC Stern 1900
SR seit: Dezember 2021
im JLK seit: September 2022
Coach: Anton Stein

 

Das besondere am JLK ist,...

...die Forderung durch Coaches, Beobachter, Stutzpunkte, sowie Lehrgange, in welchen man die Moglichkeit bekommt sich in seiner Leistung, als Schiedsrichter immer weiter zu steigern. Zudem ist der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen ambitionierten Schiedsrichtern eine tolle Sache.

Alexander Meinhardt

Geburtsdatum: 26.04.2006
Lehrgemeinschaft: Spandau
Verein: SC Staaken
SR seit: 2018
im JLK seit: August 2021
Coach: Dr. Tim David Horacek

 

Das besondere am JLK ist......

... dass man beispielsweise durch den eigenen Coach, als auch den Lehrgängen gefördert, als auch gefordert wird. Durch den leidenschaftlichen Zusammenhalt wird es einem ermöglicht viel voneinander zu lernen und seine Leistungen stetig zu steigern.

Lasse Nedela

Geburtsdatum: 30.04.2007
Lehrgemeinschaft: Marzahn
Verein: Berliner TSC
SR seit: Februau 2020
im JLK seit: März 2022
Coach: Andreas Richter

 

Das besondere am JLK ist...

...die Förderung der Gruppe und jedes Einzelnen sportlich und persönlich sich weiter zu entwickeln.  Die enge Zusammenarbeit mit einem eigenen Coach. Darüber hinaus hoffe ich auf eine schöne Zeit als Teammitglied im JLK. Tolle Spiele in den höchsten Spielklassen Berlins und bereichernde Lehrgänge innerhalb der Fördermaßnahme.

Bruno Pellegrini

Geburtsdatum: 07.10.2007
Lehrgemeinschaft: Charlottenburg
Verein: Viktoria Mitte
SR seit: 2019
im JLK seit: August 2021
Coach: Justin Gläsemann

 

Das besondere am JLK ist,...

....dass Schiedsrichter untereinander zusammen halten und ihr bestes geben.

Lucas Schlichtmann

Geburtsdatum: 18.05.2005
Lehrgemeinschaft: Pankow
Verein: SV Buchholz
SR seit: Februar 2019
im JLK seit:
August 2021
Coach:
David Petzak

 

Das besondere am JLK ist......
... dass man schon als junger Schiedsrichter viel Erfahrung mitnehmen kann und man zusätzlich gefördert wird.

Finn Ulbricht

Finn Ulbricht

Geburtsdatum: 11.12.2006
Lehrgemeinschaft: Spandau
Verein: SFC Stern 1900
SR seit: Juni 2022
im JLK seit: Januar 2023
Coach: Hannes Stein

 

Das besondere am JLK ist......

...der Zusammenhalt sowie Spaß im Team, die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball, die Chance, sich als Schiedsrichter sportlich und menschlich weiterzuentwickeln.


D-Kader

Dies ist der Perspektivkader des JLK's

Moritz Faul

Moritz Faul

Geburtsdatum: 27.02.2007
Lehrgemeinschaft: Pankow
Verein: Borussia Pankow
SR seit: Februar 2019
im JLK seit: September 2022
Coach: Leonard Eichhorn

 

Das besondere am JLK ist,...

...dass junge Menschen viel Zeit in ihre Zukunft stecken und diese gemeinsam gestalten, dass sie sich immer wieder gegenseitig hochziehen, auf dem Weg zu ihren selbst gesetzten Zielen, um diese zu erreichen.

Jonah Hacker

Jonah Hacker

Geburtsdatum: 02.08.2007
Lehrgemeinschaft: Charlottenburg
Verein: SV Lichtenberg 47
SR seit: Februar 2022
im JLK seit: September 2022
Coach:Bodo Kriegelstein

 

Das besondere am JLK ist,...

...dass uns ermöglicht wird, uns sowohl als Mensch als auch als Schiedsrichter*in weiterzuentwickeln und dabei auch noch eine schöne Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen.

Fynn Klette

Fynn Klette

Geburtsdatum: 08.05.2006
Lehrgemeinschaft: Pankow
Verein: SV Buchholz
SR seit: März 2022
im JLK seit: Januar 2023
Coach: Bodo Kriegelstein

 

Das besondere am JLK ist...

...dass man zusammen mit anderen jungen Schiedsrichtern sich auf hohem Niveau weiterentwickeln und austauschen kann.

Nowin Shahmirzadi

Nowin Shahmirzadi

Geburtsdatum: 31.03.2007
Lehrgemeinschaft: Charlottenburg
Verein: Berliner SC
SR seit: 2021
im JLK seit: September 2022
Coach: Fabienne Olivie

 

Das besondere am JLK ist...

 

...die Förderung die einem gegeben wird, dass man viel neues lernt und der Zusammenhalt im JLK.

Benedikt Wehler

Benedikt Wehler

Geburtsdatum: 28.08.2007
Lehrgemeinschaft: Steglitz-Zehlendorf
Verein: Hertha 03 Zehlendorf
SR seit: 2021
im JLK seit: 2022
Coach:

 

Das besondere am JLK ist...
...dass mich erfahrene und kompetente Schiedsrichter dabei
unterstützen, mich als Schiedsrichter weiterzuentwickeln. Ich finde es
toll, dass wir eine Gruppe von engagierten und ehrgeizigen Jugendlichen
sind, die gemeinsam miteinander lernen.