Die Aufgaben & Ziele des Ausschusses für Gesellschaftliche Verantwortung sind satzungsgemäß:

  • Gewährleistung der Anlaufstelle für Sicherheitsanliegen und Umsetzung von Präventionsangeboten für einen sicheren und gewaltfreien Ablauf des Spielbetriebs
  • Gewährleistung der Anlaufstelle im Sinne des Kinder- und Jugendschutzes und Umsetzung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele im Kinder- und Jugendschutz 
  • Förderung von Maßnahmen zur Gleichstellung und Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen im Berliner Fußballsport
  • Benennung von Diskriminierung im Berliner Fußballsport, Unterstützung von Betroffenen und Umsetzung von Maßnahmen zur Gleichbehandlung
  • Entwicklung des friedlichen Zusammenlebens der hier beheimateten unterschiedlichen Fußballvereine und Förderung des Zusammenwachsens der unterschiedlichen Kulturen durch den Fußballsport sowie Unterstützung von Vereinen mit überwiegend Migrant:innen in Verbands-, Satzungs- und Rechtsfragen
  • Sicherstellung der Teilhabe und Teilnahme von Menschen mit Behinderung am Berliner Fußballsport und Förderung des Inklusionsgedankens
  • Sicherstellung starker Ehrenamtsstrukturen im Berliner Fußballsport durch Förderung von Maßnahmen zur Gewinnung, Anerkennung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen
  • Förderung und Stärkung des Fairplay durch Sensibilisierung, Aktivierung und Qualifizierung aller am Fußballsport Beteiligten
  • Aktives Agieren und Einsetzen für die Umsetzung nachhaltigen Handelns in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht in allen ihm zugänglichen Bereichen
  • Entwicklung und Umsetzung alternativen Sanktionsmaßnahmen in Abstimmung mit der Sportgerichtsbarkeit und Schaffung von präventiven Schulungsangeboten im Sinne der Deeskalation, der Konfliktmediation und des Anti-Gewalt-Gedankens
  • Reduktion und Aufklärung zum Suchtmittelkonsum sowie Sicherstellung einer Anlaufstelle zur Suchtprävention
  • Durchführung spezieller Fortbildungsangebote im Rahmen der Gesellschaftlichen Verantwortung in Zusammenarbeit mit der Qualifizierung
  • Förderung des offenen und transparenten Umgangs zwischen Verband und Vereinen
  • Organ der Compliance Organisation des BFV

Der Ausschuss für Gesellschaftliche Verantwortung des Berliner Fußball-Verbands setzt sich wie folgt zusammen:

Özgür Özvatan

Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung

oezguer.oezvatan@spam.berlinerfv.de

Hubert Müller

Stellv. Vorsitzender Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung und Sicherheits- & Präventionsbeauftragter

T 0171-7875836

hubert.mueller@spam.berlinerfv.de

Artin Inekci

Stellv. Vorsitzender Ausschuss Gesellschaftliche Verantwortung, Schwerpunkt Integration

artin.inekci@spam.berlinerfv.de

Rainer Schwienke

stellv. Präventions- und Sicherheitsbeauftragter

rainer.schwienke@spam.berlinerfv.de

Rowena Yorat

Kinder- und Jugendschutzbeauftragte (InsoFa)

T (030) 89 69 94-155

kinderschutz@spam.berlinerfv.de

Artur Kraus

Beauftragter für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Maeve Burger

Beauftragte für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Christian Randel

Beauftragter für Antidiskriminierung

(er/ihm)

anlaufstelle@spam.berlinerfv.de

Yekta Yilmaz

Beauftragter für Antidiskriminierung

(er/ihm)

anlaufstelle@spam.berlinerfv.de

Helmut Heitmann

Beisitzer

Schwerpunkt: Anti-Gewalt

koordination@spam.kick-projekt.de

Daniel Wissen

Fairplay-Beauftragter

daniel.wissen@spam.berlinerfv.de

Ingo Büchner-Fenner

Ehrenamtsbeauftragter

ingo.buechner-fenner@spam.berlinerfv.de

Daniel Behrendt

Beisitzer

Schwerpunkt: Nachhaltigkeit/Umwelt

daniel.behrendt@spam.berlinerfv.de

Marco Reinecke

Ehrenamtlicher Inklusionsbeauftragter

inklusion@spam.berlinerfv.de

Michaela Jessica Tschitschke

Vertrauensperson für trans*, inter* und nicht-binäre Personen

vielfalt@spam.berlinerfv.de

Jürgen Martens

Beisitzer

juergen.martens@spam.berlinerfv.de

Musa Üstün

Beisitzer

musa.uestuen@spam.berlinerfv.de

Ülver Sava

Vertreter Schiedsrichterausschuss

uelver.sava@spam.berlinerfv.de

Heinz Belger

Vertreter Spielausschuss

heinz.belger@spam.berlinerfv.de

Michaela Walczak

Vertreterin Jugendausschuss

michaela.walczak@spam.berlinerfv.de

Christian Bäßler

Vertreter Sportgericht

Dr. Kostja von Keitz

Vertreter Verbandsgericht

Ayla Atasever

Vertreterin Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball

ayla.atasever@spam.berlinerfv.de

Malte Schruth

Präsidialmitglied Innovation, Vereins- und Verbandsentwicklung und Qualifizierung

malte.schruth@spam.berlinerfv.de

Tom Molnár

Vertreter BFV-Hauptamt

tom.molnar@spam.berlinerfv.de

Alice Drouin

Beratendes Mitglied

Vertreterin LSVD

Stefan Kahle

Beratendes Mitglied

stellv. Anti-Gewalt-Beauftragter

Markus Rieger

Beratendes Mitglied

Vertreter der Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Thomas Martes

Beratendes Mitglied

Kick-Projekt

Nicht namentlich:

Vertreter:in der Polizei, Vertreter:in Fan-Projekt & Vertreter:in Weißer Ring