Für alle Bereiche des Berliner Amateurfußballs ist das ehrenamtliche Engagement essentiell und ohne die zahlreichen ehrenamtlich geleisteten Stunden von Trainer:innen, Betreuer:innen, Funktionär:innen und Eltern wäre der Amateurfußball in seiner jetzigen Form nicht durchzuführen.
Darum ist es eine ureigene Aufgabe des BFV, sich der Förderung des Ehrenamts anzunehmen und starke Ehrenamtsstrukturen im Berliner Fußballsport durch Förderung von Maßnahmen zur Gewinnung, Anerkennung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen sicherzustellen (s.a. BFV-Satzung §4 Nr. 3 k) & §33 Nr. 4 g)).
Die Ehrenamtsförderung und –stärkung ist damit eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen. Ehrenamt ist die Säule des Sports, Rückgrat unserer Gesellschaft und fundamentaler Baustein des Berliner Amateurfußballs.