„Bis 2025 ist der BFV der innovativste und professionellste Landesverband im Deutschen Fußball-Bund.“ Dieses ambitionierte Ziel hat sich der Berliner Fußball-Verband 2020 im Zuge des Projekts „Future BFV“ selbst auferlegt. Unter allen Beteiligten entstand der Konsens, dass die Professionalisierung der Strukturen auch mit einer Überarbeitung der Markenstrategie, der Verbandskultur und des äußeren Erscheinungsbilds einhergehen muss, um den Reformprozess zu stützen – der Weg zum Marken-Relaunch des BFV begann.
2022 wurde die Agentur MINDROOM aus Berlin mit der Begleitung des Prozesses beauftragt. Workshops, in denen neben haupt- und ehrenamtlichen Verbandsmitarbeiter:innen auch Vertreter:innen Berliner Amateurfußballvereine mitarbeiteten, lieferten das inhaltliche Fundament für den neuen Markenauftritt des BFV.
"Berlin braucht den Amateurfußball wie keine andere Stadt. Er bringt Ruhe in die Hauptstadt, Ordnung in das Chaos und Zugehörigkeit in die Anonymität.
Der Amateurfußball bietet Halt, Zugehörigkeit, Identität, Struktur, Selbstbewusstsein und ein soziales Zuhause.
Ein Zuhause für uns alle. Ein Zuhause für das Team Berlin."
Diese Aussagen bilden den Kern des neuen BFV-Leitbildes und damit das Fundament des Markenauftritts und der Verbandskultur. Das gesamte Leitbild ist nachfolgend zu finden.