Mit großer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Ali Günseven am 1. März 2025 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.
Ali Günseven hat über viele Jahre mit Herzblut und Engagement die Berliner Fußballwelt auf und neben dem Platz bereichert. Lange Zeit brachte er sich in verschiedenen Funktionen im Berliner Fußball-Verband ein. So war er ab 2007 für über zehn Jahre Beisitzer im Ausschuss für Fairplay und Ehrenamt, engagierte sich in der AG Fairplay und fungierte darüber hinaus als Spielbeobachter. Auch als Schiedsrichterobmann des 1. FC Schöneberg war Ali Günseven mehr als ein Jahrzehnt aktiv. Sein Engagement honorierte der Berliner Fußballverband im Jahr 2002 mit der Verbands-Ehrennadel in Bronze, im Jahr 2007 schließlich in Silber.
Als leidenschaftlicher Schiedsrichter, welcher für seine Fairness und seinen respektvollen Umgang mit Spieler:innen und Offiziellen geschätzt wurde, pfiff er bis zuletzt noch regelmäßig auf den Berliner Amateurfußballplätzen. Auch über das Schiedsrichterwesen hinaus hinterlässt er seine Spuren: Mit seinem Sportartikel-Geschäft unterstützte er zahlreiche Vereine und Schulen.
Ali Günseven lebte für den Fußball. Seine Herzlichkeit, sein Humor und seine Geselligkeit machten ihn zu einem geschätzten Freund und Weggefährten vieler Menschen. Eine dementsprechend große Lücke hinterlässt sein plötzlicher Tod.
Der Berliner Fußball wird sich stets mit großer Anerkennung an Ali Günseven erinnern und ihm für sein Engagement ewig dankbar sein.
gez. Bernd Schultz (Präsident)
gez. Alexander Molzahn (Präsidialmitglied Schiedsrichter)
gez. Kevin Langner (Geschäftsführer)
Das Beisetzungsgebet findet am 7. März 2025, um 11:00 Uhr in der Sehitlik Moschee (Columbiadamm 128, 12049 Berlin) statt. Die anschließende Beisetzung wird um 13:00 Uhr auf dem Friedhof Seestraße auf der muslimischen Seite (Seestraße 92-93, 13347 Berlin) begangen.