/ Archiv

BFV begrüßt Übergangslösung für das Jahnstadion

Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat entschieden, das Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark als Spielstätte für den FC Viktoria 1889 nutzbar zu machen. Dazu soll das Jahnstadion temporär ertüchtigt werden. Damit wird dem Mitgliedsverein des BFV, dem FC Viktoria 1889, die Möglichkeit geschaffen, die geplanten Spiele der Saison 2021/2022 in der dritten Liga im Jahnstadion auszutragen. Die Sportmetropole Berlin schafft damit zugleich für weitere zwei Jahre die Möglichkeit, das Stadion auch für weitere Sportveranstaltungen zu nutzen, insbesondere für den organisierten Fußball wie für DFB-Pokalspiele der Berliner Vereine oder den AOK-Landespokal.

Dazu sagt Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes: „Die lange Suche nach einem drittligatauglichen Stadion in Berlin hat gezeigt, dass der Umbau des Jahnstadions für den organisierten Sport und insbesondere den Fußball alternativlos ist. Daher ist es nur konsequent und richtig, dass das Jahnstadion nochmal für zwei Jahre ertüchtigt wird. Ich freue mich für den FC Viktoria 1889 und die weiteren möglichen Nutzer des Jahnstadions. Im Berliner Fußball-Verband gibt es viele ambitionierte Vereine, die fernab des Berliner Olympiastadions und der Alten Försterei eine professionelle Spielstätte benötigen. Ich danke daher dem Sportsenator Geisel und seiner Sportverwaltung mit der Stadionertüchtigung für das wichtige Signal für die Sportmetropole Berlin. Mein Dank gilt auch dem Engagement vom FC Viktoria 1889. Neben dem zweijährigen Betrieb muss gleichzeitig seitens der Politik dafür Sorge getragen werden, dass der Umbau des Jahnstadions zu einem inklusiven Stadion so schnell wie möglich umgesetzt wird.“

<link https: www.berlin.de sen inneres presse pressemitteilungen pressemitteilung.1092381.php _blank external-link-new-window dieser seite>Zur Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport

Similar articles