/ Nachhaltigkeit

Gemeinsam nachhaltig: Jetzt Absichtserklärung unterzeichnen

In Anbetracht der drängenden Herausforderungen des Klimawandels und der wachsenden Verantwortung, die die Berliner Sportgemeinschaft trägt, strebt der Berliner Fußball-Verband die Schaffung einer Stelle für Klimaschutzkoordination an. Um beim Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz einen Projektantrag zur Teilfinanzierung einer solchen Personalstelle zu stellen, wird eine Absichtserklärung zur Teilnahme von 25 Prozent der BFV-Vereine benötigt. Durch diese Absichtserklärung bringen die Vereine zum Ausdruck, dass Sie im Projektzeitraum von drei Jahren eine Beratung zu Nachhaltigkeitsthemen durch den BFV in Anspruch nehmen möchten.

Jetzt Absichtserklärung online unterzeichnen: BFV-Klimaschutzkoordination

Warum die Unterstützung wichtig ist:

  • Der BFV sieht sich künftig noch stärker in der Verantwortung, seinen Vereinen bei den Herausforderungen durch den Klimawandel mit Expertise und Weitsicht zur Seite zu stehen. Dieser Verantwortung kann durch die Schaffung einer hauptamtlichen Personalstelle bestmöglich Rechnung getragen werden.

  • Durch eine zielgerichtetere Zusammenarbeit können der BFV und seine Vereine im Bereich der Nachhaltigkeit ein starkes Zeichen setzen, den großen Hebel auf die Berlinerinnen und Berliner nutzen und auch andere Organisationen inspirieren.

  • Die Klimaschutzkoordination ist elementar für die Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie des BFV, in der künftig auch die Vereinsperspektive fester Bestandteil sein wird. Zudem kann so die Fortführung des erstmals erschienenen BFV-Nachhaltigkeitsberichts gewährleistet werden.

Similar articles