/ Archiv

Sport Pride: Zeichen setzen für queere Sichtbarkeit

Sport, und insbesondere auch der Fußball, verbindet Menschen. Die vorhandene Vielfalt ist leider häufig nicht sichtbar. Gerade die Akzeptanz von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, trans*, inter* sowie queeren Personen (LSBTIQ*) ist noch nicht gegeben. Um auf die Rechte dieser Menschen hinzuweisen und die Sichtbarkeit dieser Gruppen im Sport zu erhöhen, steht Samstag, der 29. Juli 2023 ganz im Zeichen der „Sport Pride“.

Mit einer Social-Media-Aktion zeigen sich Sportvereine und -verbände, Fans sowie Sportler:innen an diesem Tag solidarisch mit LSBTIQ* im Sport. Unter den Hashtags #SportPride und #SportPride2023 soll ein gemeinsames Zeichen gegen Diskriminierung und Hass sowie für ein respektvolles Miteinander im Sport gesetzt werden. Auch der Berliner Fußball-Verband beteiligt sich an der Aktion und bekennt sich ausdrücklich dazu, dass der Fußball für alle zugänglich sein muss. LSBTIQ*-Feindlichkeit und der Zwang, sich verstecken zu müssen, sind das Gegenteil von Fairness. Im Breiten- wie im Spitzensport braucht es eine Kultur des Respekts.

Vereine und Personen, die das Sport Pride-Logo in ihre Social-Media-Posts einbinden möchten, können dieses hier herunterladen: <link file:16840 _blank download datei>Logo Sport Pride

Angebote für FLINTA* am Wochenende 29./30. Juli

Anlässlich der Sport Pride veranstalten der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) und Seitenwechsel e.V. zusammen mit dem DFC Kreuzberg und Hansa 07 e.V. am Wochenende 29./30. Juli 2023 den FLINTA* Fußball Sommer. Das Event hat zum Ziel, die Vielfalt und Diversität von Fußballkontexten sichtbar zu machen und FLINTA*s und ihre Freund:innen zusammenzubringen, bestehende Strukturen zu stärken und sich zu vernetzen.

Weitere Infos sowie das Veranstaltungsprogramm sind hier einsehbar: <link https: www.berliner-fussball.de soziales news flinta-fussball-sommer _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>FLINTA* Fußball Sommer

Sportangebote für queere Menschen in Berlin

LSBTIQ*, die in Berlin noch auf der Suche nach einem Sportangebot sind, finden auf der Homepage des LSVD Berlin-Brandenburg eine entsprechende Übersicht. Die dort aufgeführten Angebote können nach Sportart, Zielgruppe oder Bezirk gefiltert und sortiert werden.

Zur Übersicht: <link https: berlin.lsvd.de queere-sportangebote _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>Sportangebote für queere Menschen in Berlin

Weitere Informationen zum Engagement des BFV sowie Ansprechpersonen des Verbands sind hier zu finden: <link https: www.berliner-fussball.de vielfalt _blank external-link-new-window dieser seite>Vielfalt

Similar articles