/ Archiv

Weiterbildungsprogramm der FA für 2018

Das kommende Jahr steht für den Weiterbildungsbereich der Führungs-Akademie unter dem Leitthema „Veränderung managen". Neben den bekannten Seminaren wie „Fit für den Vorstand", „Sportvereine als Arbeitgeber" oder „Offensive Wege zu neuen Mitgliedern" und den fest etablierten Führungskräfteprogrammen "JUMP" und "<link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung leading-coaches.html _top>Leading Coaches", rücken nun zukunftsrelevante Themen in den Fokus.

Dem Thema "Digitalisierung" wird in einem einwöchigen Lehrgang beleuchtet und aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Die Workshops im Rahmen der <link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung digitale-woche.html _top>Digitalen Woche sind einzeln und im Paket buchbar.

Mit dem Programm „<link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung veranstaltungen-im-jahresprogramm seminar-details seminar kreative-problemloesetechniken-design-thinking.html _blank>Kreative Methoden für Problemlösung und Innovation" werden neue Herangehensweisen zur Bewältigung komplexer Herausforderungen gezeigt, bei „<link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung veranstaltungen-im-jahresprogramm seminar-details seminar trends-erkennen-trends-nutzen-trends-beeinflussen.html _blank>Trends erkennen, nutzen und beeinflussen" wird analysiert, wie Trends für eine nachhaltige Vereins- und Verbandsentwicklung nutzbar sind.

Das Weiterbildungsangebot 2018 wird unterstützt durch Online-Vorträge, Webinare und Erklärvideos. Auch findet eine onlinebasierte Qualifizierung zum/zur <link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung dosb-verbandsmanagerin.html _top>DOSB Verbandsmanager/in statt.

Die Weiterbildungsbroschüre steht als <link file:5878 download datei>Pdf zum Download zur Verfügung oder kann als <link http: www.fuehrungs-akademie.de weiterbildung veranstaltungen-im-jahresprogramm bestellung-weiterbildungsprogramm.html _top>Printexemplar bestellt werden.

Similar articles