Der Berliner Fußball-Verband übernimmt mit zahlreichen Kampagnen und Projekten Verantwortung für die Gesellschaft. Gemeinsam mit allen, die auf und neben dem Fußballplatz mitwirken, sind wir EIN TEAM BERLIN.

Ein Team, das für Vertrauen, Zusammenhalt und Respekt steht. Ein Team, das sich für eine vielfältige und inklusive Fußballkultur einsetzt.

Respekt Charta: Umgang und Werte im TEAM BERLIN

Wer am Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes teilnimmt und einem seiner Mitgliedsvereine angehört, bestätigt damit automatisch, die geltenden Ordnungen und die Satzung des BFV sowie höherer Institutionen anzuerkennen. In der Respekt Charta des BFV sind die grundlegenden Prinzipien und Richtlinien, die den Umgang und die Werte im Berliner Amateurfußball definieren, zusammengefasst. Sie definiert Respekt, Fairness und Inklusion als Basis des gemeinsamen Miteinanders und bietet eine klare Orientierung für alle Mitglieder und Beteiligten: 

Die Respekt Charta als PDF zum Download
Die Respekt Charta in Leichter Sprache
Die Respekt Charta auf Englisch

Ausverkauft: COSY-WASCH Landespokalfinale steigt vor 8.400 Zuschauenden

Die Tickets für das Landespokalendspiel der 1. Herren zwischen dem BSV Eintracht Mahlsdorf und dem BFC Dynamo sind restlos ausverkauft.

Tickets für weitere Landespokalendspiele online verfügbar

Nach dem Finaltag ist vor den Finaltagen: Auch nach dem Endspiel im COSY-WASCH Landespokal der 1. Herren befindet sich Berlin in den kommenden Wochen weiterhin im Pokalfieber. Mit den Landespokalfinals der Junioren, Senioren, Frauen, Juniorinnen, 2., Unteren und 7er Herren stehen die nächsten Highlights im Amateurfußballkalender der Hauptstadt bereits in den Startlöchern.

Die Tickets zu den jeweiligen Endspieltagen sind ausschließlich online unter folgendem Link zu erwerben: berliner-fussball.ticket.io/

8.400 Besucher:innen werden zum Finaltag der Amateure 2025 im Berliner Mommsenstadion erwartet. Foto: Sandra Ritschel

Vier Tage vor dem Endspiel im COSY-WASCH Landespokal der 1. Herren kann der Berliner Fußball-Verband vermelden, dass das Mommsenstadion restlos ausverkauft ist. Somit wird es am Spieltag auch keine Möglichkeit geben, Tickets vor Ort zu erwerben. Gemäß dem geltenden Sicherheitskonzept werden 8.400 Zuschauende die Begegnung zwischen dem BSV Eintracht Mahlsdorf und dem BFC Dynamo live vor Ort verfolgen. Es ist die größte Kulisse, die der BFV je bei einem seiner Landespokalendspiele im Mommsenstadion verzeichnet und ein beindruckender Rahmen für den Berliner Beitrag zur TV-Übertragung des zehnten Finaltags der Amateure.

Frühzeitige Anreise empfohlen

Aufgrund der Vollauslastung des Mommsenstadions bittet der BFV die Besucher:innen um eine möglichst frühzeitige Anreise. Der Einlass ist bereits ab Stadionöffnung um 11:00 Uhr möglich und ausdrücklich empfohlen, Wartezeiten an den Eingängen sind einzuplanen. 

Es sind ausschließlich eTickets oder print@home-Tickets zugelassen. Im Fall einer Ermäßigung ist an den entsprechenden Nachweis zu denken, dieser wird am Einlass kontrolliert. Ohne Nachweis erfolgt kein Eintritt in das Stadion. Rucksäcke oder Taschen, die das Format DIN A4 übersteigen, sowie Kinderwagen sind im Stadion nicht zugelassen und können somit nicht mitgeführt werden.

Vor Ort stehen keine öffentlichen Parkplätze zur Verfügung, weshalb um Anreise per ÖPNV gebeten wird. Über den S-Bahnhof Messe Süd ist das Stadion fußläufig zu erreichen. Fans der beiden Finalteilnehmer nutzen bitte die im folgenden Plan skizzierten Wege zu den entsprechenden Eingängen.