Der Berliner Fußball-Verband übernimmt mit zahlreichen Kampagnen und Projekten Verantwortung für die Gesellschaft. Gemeinsam mit allen, die auf und neben dem Fußballplatz mitwirken, sind wir EIN TEAM BERLIN.

Ein Team, das für Vertrauen, Zusammenhalt und Respekt steht. Ein Team, das sich für eine vielfältige und inklusive Fußballkultur einsetzt.

Respekt Charta: Umgang und Werte im TEAM BERLIN

Wer am Spielbetrieb des Berliner Fußball-Verbandes teilnimmt und einem seiner Mitgliedsvereine angehört, bestätigt damit automatisch, die geltenden Ordnungen und die Satzung des BFV sowie höherer Institutionen anzuerkennen. In der Respekt Charta des BFV sind die grundlegenden Prinzipien und Richtlinien, die den Umgang und die Werte im Berliner Amateurfußball definieren, zusammengefasst. Sie definiert Respekt, Fairness und Inklusion als Basis des gemeinsamen Miteinanders und bietet eine klare Orientierung für alle Mitglieder und Beteiligten: 

Die Respekt Charta als PDF zum Download
Die Respekt Charta in Leichter Sprache
Die Respekt Charta auf Englisch

Auch in Berlin werden klare Zeichen gegen Ausgrenzung gesetzt.

Weiterlesen

Traditionell hissen Vertretende des BFV und LSVD anlässlich des Pride Months die Vielfaltsfahne an der BFV-Geschäftsstelle.

Weiterlesen

Das Angebot bietet Sensibilisierung und Gegenstrategien für Betroffene im Amateurfußball.

Weiterlesen

Das "Projekt zur wirksamen und nachhaltigen Antirassismusarbeit im deutschen Amateurfußball" des NOFV ist in vollem Gange.

Weiterlesen

Fußballbegeisterten Mädchen* und Frauen* bietet das Programm einen niedrigschwelligen Zugang zur Trainerinnen*-Ausbildung.

Weiterlesen

Die Respekt Charta bietet eine klare Orientierung für alle Mitglieder und Beteiligten zu den Grundprinzipien und Richtlinien des BFV.

Weiterlesen

Bis 30. Juni können sich Vereine bewerben und für ihr Engagement im Sinne von Diversität, Fairplay und sozialer Nachhaltigkeit auszeichnen lassen.

Weiterlesen

Drei Spieler der DJK SW Neukölln, die ihrem Teamkollegen auf dem Platz das Leben retteten, sind vom BFV für ihre „Heldentat“ geehrt worden.

Weiterlesen

Der BFV setzt zum Finaltag der Amateure 2025 ein eigenes Awareness-Konzept um und übernimmt damit eine Vorreiterrolle.

Weiterlesen

Erstmals wurden Ergebnisse der Studie in der Öffentlichkeit diskutiert. Die Publikation erscheint zum BFV-Verbandstag 2025.

Weiterlesen