News

/ Archiv

Das für den 5. Juni geplante Endspiel zwischen dem 1. FC Union und Viktoria Berlin wird verlegt. Der neue Termin wird zeitnah bekanntgegeben.

/ Archiv

BFV-Mitglieder können sich derzeit den Kia Ceed Vision für 389 Euro im Monat sichern.

/ Archiv

Sechs Berliner Schiedsrichter:innen können sich über neue Spielklassen zur nächsten Saison freuen.

/ Archiv

Beim DFB-Sichtungsturnier in Duisburg konnten die Berliner Spielerinnen mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.

/ Archiv

Am 29. Mai sind die Paarungen für die erste Runde des DFB-Pokals ausgelost worden.

/ Archiv

Vier Berliner Vertreter:innen reisten zur Jahrestagung des DFB-Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball (AFM) in die Rheinmetropole.

/ Archiv

Im Rahmen des Seminars am 11. Juni werden Lösungsansätze für die Akquise und Bindung von ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen entwickelt.

/ Archiv

Große Ehre für den 38-jährigen Schiedsrichter aus Berlin: Daniel Siebert fährt zur WM 2022 nach Katar.

/ Archiv

Ab der Saison 2022/23 wird Max Spiele der zweithöchsten Liga Deutschlands leiten.

/ Archiv

Der Berliner Amateurfußball erlebt erstmals seit 2019 wieder einen „Endspiel-Sommer“, in dem die Finals aller Pokalwettbewerbe ausgetragen werden.

/ Archiv

Im Senioren-Pokal sicherten sich Hertha BSC, FC Internationale, S.D. Croatia und Concordia Wittenau insgesamt sechs Pokale.

/ Archiv

In den Finals im Nike Youth Cup setzten sich am Himmelfahrtstag die Teams vom BFC Dynamo, Hertha BSC und dem 1. FC Union Berlin durch.