Dem Spielausschuss unterstellt sind die Bereiche Herren- und Senioren-, Frauen-, Futsal- und Freizeitligaspielbetrieb sowie der Bereich Meldewesen. Diese Bereiche werden im Spielausschuss durch die jeweiligen Referent:innen und weiteren Mitglieder vertreten.
Der Spielausschuss übernimmt satzungsgemäß folgende Aufgaben:
- Verantwortung für alle spieltechnischen Angelegenheiten, mit Ausnahme der Angelegenheiten für Jugend und Schiedsrichter:innen, insbesondere der Regelung des gesamten Spielbetriebs
- Auswahl, Aufstellung und Betreuung der Auswahlmannschaften unter Einschluss von Lehrgängen in Abstimmung mit dem:r Verbandssportlehrer:in und der Leitung des Landesleistungszentrums
- Aussprechen von Ordnungsstrafen gemäß den Regelungen der Spielordnung
- Genehmigung von Spielen der Mitgliedsvereine gegen auswärtige Mannschaften gemäß den DFB-Bestimmungen
- Durchführung von Arbeitstagungen, auch zur Vorbereitung des anstehenden Verbandstages
- Erledigung verwaltungstechnischer Arbeiten, die ihm vom Präsidium zugewiesen werden
- Erfüllung von Repräsentationsaufgaben auf Anweisung des Präsidiums
- Begleitung der Entwicklung zukunftsorientierten Fußballs
Der Spielausschuss des Berliner Fußball-Verbands setzt sich wie folgt zusammen:

Joachim Gaertner
Präsidialmitglied Spielbetrieb
joachim.gaertner@ berlinerfv.de

Frank Godau
stellv. Vorsitzender / Referent Herrenspielbetrieb / Referent Meldewesen
frank.godau@ berlinerfv.de

Manuel Ziebarth
Referent Futsal-Spielbetrieb
manuel.ziebarth@ berlinerfv.de

Achim Engelhardt
Referent Beachsoccer
achim.engelhardt@ berlinerfv.de

Kurt Schmidtkowski
Referent Senioren- und Altligaspielbetrieb / Beiratsmitglied
kurt.schmidtkowski@ berlinerfv.de

Thomas Kühn
Referent Freizeitliga / Beiratsmitglied
thomas.kuehn@ berlinerfv.de

Manuel Stoller
Referent Walking Football
manuel.stoller@ berlinerfv.de

Michael Frömel
Mitarbeiter Walking Football
michael.froemel@ berlinerfv.de

Carsten Voss
Hauptamtlicher Mitarbeiter BFV-Geschäftsstelle
carsten.voss@ berlinerfv.de