Der Ausschuss für Recht und Satzung tritt bei Bedarf zusammen. Im Vorfeld von Verbandstagen oder zur Überprüfung von Satzungen und Ordnungen soll er rechtzeitig zusammentreten. Notwendige Satzungsänderungen werden dem BFV-Präsidium in Form von Empfehlungen zugestellt.
Aufgaben des Ausschusses für Recht und Satzung sind:
- Beratung des Präsidiums und des Beirats in Rechts- und Satzungsfragen
- Vorbereitung von Satzungs- und Ordnungsanträgen sowie die Prüfung eingehender Anträge für den Verbandstag und für die Beiratssitzung
- Einarbeitung der Verbandstags- und Beiratsbeschlüsse in die Satzung und Ordnungen
- Erörterung der Auslegung der Rechts- und Verfahrensordnung
- Durchführung von Anhörungen zur Wiederaufnahme von Verfahren
- ständige Überprüfung der Satzung und Ordnungen im Hinblick auf
- Vereinbarkeit mit geltenden Gesetzen und aktueller Rechtsprechung
- Vereinbarkeit mit den Vorgaben übergeordneter Verbände
- Praktikabilität im Hinblick auf die sich ändernden Verhältnisse im Ablauf des Verbandsgeschehens
- Qualifizierung der Mitglieder der Rechtsorgane
Der Ausschuss für Recht und Satzung des Berliner Fußball-Verbands setzt sich wie folgt zusammen:

Jan Schlüschen-Hesterberg
BFV-Vizepräsident Recht / Vorsitzender
jan.schlueschen@ berlinerfv.de

Joachim Gaertner
Präsidialmitglied Spielbetrieb
joachim.gaertner@ berlinerfv.de

Dr. Kostja von Keitz
Vorsitzender Verbandsgericht
kostja.von-keitz@ berlinerfv.de

Ulrich Brüggemann
Vertreter Verbandsgericht

Dennis Dietel
Vorsitzender Sportgericht
dennis.dietel@ berlinerfv.de

Sebastian Lingens
Vertreter Sportgericht
sebastian.lingens@ berlinerfv.de

Rolf Lehmann
Vertreter Sportgericht
rolf.lehmann@ berlinerfv.de

David Dahlhaus
Beisitzer
david.dahlhaus@ berlinerfv.de

Peter Kernbach
Beisitzer
peter.kernbach@ berlinerfv.de

Yvonne Schumann
Beisitzerin
yvonne.schumann@ berlinerfv.de

Ralf Nowack
Beisitzer
ralf.nowack@ berlinerfv.de
