DFB-U19-Futsal-Stützpunkt
Futsal (portugiesisch: futebol de salão bzw. spanisch: fútbol sala = Hallenfußball) ist die internationale Hallenfußballvariante der FIFA und wird im 5 gegen 5 auf einem Futsalfeld mit einem für den Hallenboden speziell angefertigten, sprungoptimierten Futsalball gespielt. Bereits in den 1930er-Jahren hatte der uruguayische Sportlehrer Juan Carlos Ceriani das "kleine Fußballspiel" im 5 gegen 5 speziell für Kinder entwickelt. Statt der Bande kommen Spielfeldlinien als Feldbegrenzungen zum Einsatz. Futsal entwickelte sich zuerst in Südamerika, bevor er sich anschließend schnell auf dem Globus verbreitete. Aufgrund seiner Einfachheit und Dynamik erfreut sich der Futsal heute in vielen Teilen der Welt an großer Beliebtheit. Auch der Weg einiger der größten Fußballspieler der Welt, wie Lionel Messi und Ronaldinho, begann im Futsal. (Quelle: DFB.de)
Bereits seit vielen Jahren ist Berlin einer der ausgesuchten Standorte in Deutschland zur Förderung von Nachwuchsspielern im leistungssportlichen Kontext. Mit Erfolgen bei NOFV- und DFB-Pokalen konnte sich das TEAM BERLIN bereits mehrfach über die Landesgrenzen Berlins hinaus sportliche Anerkennung verdienen.
Trainerteam
Trainer:
Jan Scharlowsky
jan.scharlowksy@ berlinerfv.de
Co-Trainer:
Marc Bennett
Physiotherapeut:
Danny Maresch-Wunderwald