Das SecuKids® Programm macht seit 1998 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren sicher, stark und selbstbewusst - ohne falsche Versprechen, aber dafür nachhaltig und mit viel Spaß!
SecuKids® vermittelt Kindern, wie sie sich schnell, effektiv und nachhaltig vor Gewalt schützen können.
Zur Homepage
Die Effektivität von Sicherheitskursen für Kinder: Eine professionelle Betrachtung
Bei der Bewertung von Kursen, die ausschließlich darauf abzielen, Kindern beizubringen, nicht mit Fremden mitzugehen, ist es entscheidend zu beachten, dass ein beträchtlicher Teil der Täter:innen aus dem direkten Umfeld (Nahbereich) des Kindes stammt. Ferner geht die Gewalt in vielen Fällen heute von gleichaltrigen Kindern aus. Ebenso stellt sich die Frage nach dem Nutzen von Kursen, die drillartige Verteidigungstechniken vermitteln, wenn die Täter:innen in den meisten Fällen keine körperliche Gewalt anwenden, sondern das Vertrauen der Kinder auf freundliche und perfide Weise missbrauchen.
Der Ansatz von SecuKids® besteht darin, Kinder dazu zu ermächtigen, auf ihre inneren Instinkte und körperlichen Signale zu achten. Anstatt einem modularen Rahmen zu folgen, der spezifische Reaktionen auf vorherbestimmte Szenarien vorschreibt, sollten Kinder ein Verständnis für mögliche Gefahren vermittelt bekommen. Sie sollten dazu angeleitet werden, basierend auf ihren eigenen wahrnehmbaren Empfindungen instinktiv angemessene Maßnahmen zu ergreifen, wie z.B. Grenzen setzen, Stimme nutzen und Hilfe holen.
Das SecuKids®-Programm ist sorgfältig konzipiert, um sicherzustellen, dass die Inhalte für Kinder leicht verständlich und schnell erlernbar sind. Diese Herangehensweise erleichtert die Entwicklung eines effektiven und dauerhaften Schutzes vor Gewalt. Es werden Schutzmechanismen, auf die Kinder instinktiv zugreifen können, vermittelt, unabhängig von der Art der Bedrohung oder der erforderlichen Reaktion.
SecuKids® befürwortet proaktives Handeln gegenüber reaktiven Antworten, denn in Fragen des Kinderschutzes ist kein Raum für Experimente.