Die Förderung von Mädchen und Frauen im Fußball ist ein erklärter Schwerpunkt der Arbeit des BFV. Das zeigt sich auch im Bereich der Talentförderung. Die Juniorinnen werden durch das Team Sport sowohl in der Spitze (Landeskader) als auch in der Breite (Förderkader) der Talentförderung begleitet, um den zu Gunsten der Junioren gewachsenen Strukturen der vergangenen Jahrzehnte im Fußball entgegenzuwirken.
Unsere Teams
U12
Unser jüngstes Auswahlteam steht vor der Herausforderung sich vom Kinderfußball in Richtung Leistungsförderung zu entwickeln. Das Funktionsteam begleitet die ersten Schritte auf diesem Weg mit viel Geduld, individuellen Hilfestellungen und in enger Abstimmung mit den Heimatvereinen. Im Rahmen des Wöchentlichen Trainings arbeiten die Trainer:innen an den individuellen Stärken und Schwächen der Talente, um sie auf die anstehenden Herausforderungen als Talent im Berliner Fußball vorzubereiten.
U14
Das erste Auswahlteam, das sich auf dem Großfeld bewegt, ist die U14. Hier findet erstmals eine Förderung im Landes- und Förderkader statt. Die Spielerinnen können sich im Rahmen des jährlichen zentralen Sichtungsprozess für eine Nominierung auf dem jeweiligen Level empfehlen. Wichtig: die Durchlässigkeit zwischen den Kadern ist jederzeit in Abhängigkeit von der persönlichen Entwicklung möglich.
U16
Im Bereich der U16 findet weiter eine Unterteilung in Landes- und Förderkader statt. Auch hier empfehlen sich die Spielerinnen über die zentrale Sichtungsprozess für einen Platz im jeweiligen Kader und haben die Möglichkeit durch gute Leistungen auf die nächste Ebene zu wechseln.
U19
Das älteste Auswahlteam stellt den Übergang vom Nachwuchs- in den Erwachsenenbereich dar. Für Spielerinnen, die sich im Kader der U19 befinden, stellt sich oftmals die Frage nach der individuellen Karriereplanung. Das Funktionsteam begleitet die Spielerinnen in diesem Prozess, der in einer professionellen Karriere im Leistungssport oder dem Weg als Spielerin und Trainerin im ambitionierten Amateurfußball münden kann.