Mit großer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Dieter Wolf am 19. Januar 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.
Mit Dieter Wolf verliert das Berliner Schiedsrichter:innenwesen eine bedeutende Persönlichkeit. Seit 1973 war er als Unparteiischer aktiv und prägte mit seinem unermüdlichen Einsatz und seinem großen Sinn für Sportlichkeit und Fairness über Jahrzehnte das Geschehen auf den Sportplätzen der Hauptstadt. Auch im hohen Alter war Dieter Wolf ein nicht wegzudenkender Teil des Berliner Fußballs, leitete mit einem großen Verantwortungsbewusstsein Spiele, brachte sich in der Lehrgemeinschaft Pankow ein und wurde dabei von seinen Kolleginnen und Kollegen in hohem Maße geschätzt. An seine große Zuverlässigkeit und grenzenlose Begeisterung für den Fußballsport werden sich seine Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter auf ewig erinnern.
In Anerkennung seiner Verdienste um den Berliner Fußball wurde Dieter Wolf im Jahr 2014 das Ehrenschild des Berliner Fußball-Verbandes verliehen. Zudem bekam Dieter Wolf jüngst im Dezember 2024 im Rahmen eines Heimspiels des 1. FC Union Berlin durch Verbandspräsident Bernd Schultz die BFV-Ehrennadel in Gold überreicht.
Der Berliner Fußball wird sich stets mit großer Anerkennung an Dieter Wolf erinnern und ihm ewig für sein Engagement und seinen unermüdlichen Einsatz im Sinne der Fairness dankbar sein.
gez. Bernd Schultz (Präsident)
gez. Alexander Molzahn (Präsidialmitglied Schiedsrichter)
gez. Kevin Langner (Geschäftsführer)