Der Pfingstmontag dieses Jahres steht ganz im Zeichen des COSY-WASCH Landespokals. Am 20. Mai werden ab 9:30 Uhr die drei Endspiele der 2., Unteren und 7er Herren auf dem Sportplatz Monumentenstraße (Monumentenstr. 13c, 10829 Berlin) in Schöneberg stattfinden. Tickets sind ausschließlich online über den <link https: berliner-fussball.ticket.io r4b1g4pw _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>Ticketshop buchbar.
Alle Anwesenden sind aufgerufen, ihren besten Schnappschuss des Tages bei der Aktion „Dein Finalmoment“ einzureichen. Zu gewinnen gibt es neben einer Platzierung im BFV-Highlight-Zusammenschnitt auf Instagram zwei Tickets für das Berliner DFB-Pokal-Erstrundenspiel der Männer in diesem Sommer: <link https: www.berliner-fussball.de news dein-finalmoment-knipsen-einsenden-gewinnen _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>Zur Aktion „Dein Finalmoment“.
Die Spannung beginnt auf Kleinfeld
Los geht es bereits ab 9:30 Uhr, wenn die 7er Herren des Wittenauer SC Concordia und des SV Adler den Pokalsieger der 7er Herren ausspielen. Hier kommt es zum Spitzenduell der Berlin-Liga, wo beide Teams den ersten und zweiten Tabellenplatz bekleiden und die Liga dominieren. Concordia konnte in der laufenden Saison jedes Spiel gewinnen und stellt sowohl den besten Angriff als auch die beste Verteidigung der Liga. Die Adler von der Körtingstraße spielen allerdings auch eine bemerkenswerte Serie und werden alles aufbieten, um sich den Pokalerfolg zu sichern. Die Partie darf mit Spannung erwartet werden.
Pokalsieger im zweiten Anlauf?
Um 12:00 Uhr treffen dann im Finale der unteren Herren die jeweils dritte Vertretung vom Berliner SC aus der Kreisliga C und Viktoria Berlin aus der Kreisliga B aufeinander. Der Berliner SC konnte im vergangenen Jahr bereits Finalerfahrung sammeln, musste sich allerdings Hertha 03 Zehlendorf geschlagen geben. Daraus wird man gelernt haben und das Finale in diesem Jahr gewinnen wollen. Das verhindern möchten die nervenstarken Lichterfelder in hellblau: im Halbfinale setzte man sich in der Verlängerung durch, eine Runde zuvor hatte man im Elfmeterschießen Nerven aus Stahl bewiesen. Es darf sich also auch hier auf ein packendes Finale gefreut werden.
Titelverteidigung oder Pokalsieg dahoam?
Zum Abschluss des Tages findet um 15:00 Uhr das Finale der 2. Herren statt. Hier kämpfen BFC Preußen II und FC Internationale II um den Pott. Auch wenn laut Spielansetzung der BFC Preußen als Heimmannschaft antritt, wird sich der FC Internationale wohl eher als Gastgeber fühlen. Das Team darf den Sportplatz Monumentenstraße seine Heimspielstätte nennen, dementsprechend wird die Motivation, die Trophäe auf dem eigenen Wohnzimmerteppich zu gewinnen, zusätzlicher Ansporn sein. Die Preußen werden etwas dagegen haben und reisen mit breiter Brust an, so konnten sie doch im letzten Jahr den Titel gewinnen. Im Halbfinale konnte das Ziel Titelverteidigung bereits eindrucksvoll untermauert werden, als man Berlin-Ligist Altglienicke II aus dem Wettbewerb kegelte. Dem geneigten Berliner Fußballfan steht also ein würdiger Abschluss des hoffentlich unterhaltsamen Finaltages bevor.
Die Pokalendspiele am 19. Mai im Überblick
- 7er Herren:
Wittenauer SC Concordia – SV Adler
Anpfiff : 09:30 Uhr - Untere Herren:
Berliner SC III – Viktoria Berlin III
Anpfiff: 12:00 Uhr - 2. Herren:
BFC Preussen II – Internationale II
Anpfiff: 15:00 Uhr
Nichts mehr zum Endspielsommer 2024 verpassen! <link https: qrcode.appack.de berliner-fussball _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>TEAM BERLIN APP herunterladen, kostenlos anmelden und dem „Pokalfieber“-Chat beitreten: <link https: www.berliner-fussball.de news informieren-und-vernetzen-per-team-berlin-app _blank external-link-new-window zu einer externen internetadresse in einem neuen>So funktioniert es.