Vom 2. bis 4. Mai 2025 fand im Landesleistungszentrum Wannsee der diesjährige Aufstiegslehrgang des Schiedsrichter-Arbeitskreises II (AK II) statt. Insgesamt elf talentierte Schiedsrichter:innen aus der Bezirksliga nahmen an dem intensiven und praxisnahen Wochenende teil, um sich auf die Herausforderungen der Landesliga vorzubereiten.
Der Lehrgang begann am Freitag mit dem obligatorischen Jahresregeltest unter der Leitung von Landeslehrwart Stephan Nedela. Direkt im Anschluss wurden aktuelle Videoszenen aus der Herren-Regionalliga analysiert und diskutiert – mit dem Fokus auf eine einheitliche Regelauslegung und die Bewertung von Zweikämpfen.
Der Samstag startete mit einem Highlight: Bela Wiethüchter, Schiedsrichter der Herren-Oberliga, referierte praxisnah und engagiert zum Thema „Absprachen im Schiedsrichter:innen - Team“. Anschließend folgte der praktische Höhepunkt des Wochenendes: Drei Lehrgangsteilnehmer:innen leiteten das Landesligaspiel zwischen Blau-Weiß 90 und DJK SW Neukölln. Die übrigen Teilnehmer:innen verfolgten die Spielleitung mit klaren Beobachtungsaufträgen und sammelten wertvolle Hinweise für die anschließende Auswertung. Am Abend gab es eine Einführung in den Einsatz von Headsets im Schiedsrichterwesen, bevor der Tag sportlich mit einem lockeren Fußballspiel in der Sporthalle ausklang.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der erweiterten Assistent:innen-Schulung, die von Jörg Kurke durchgeführt wurde. Mit vielen praxisnahen Tipps und Gruppenaufgaben lag der Fokus hier auf dem Zusammenspiel im Gespann.
Ein gemeinsames Mittagessen bildete den Abschluss eines gelungenen Wochenendes, das nicht nur fachlich überzeugte, sondern auch durch eine professionelle und zugleich angenehme Atmosphäre geprägt war. Der AK II bedankt sich bei allen Referent:innen, Beteiligten und Teilnehmer:innen für ihr Engagement – und wünscht den Lehrgangsteilnehmer:innen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg!