/ Nachrufe

Jörg Halfter | * 24. Januar 1938 † 8. November 2024

Mit großer Trauer hat der Berliner Fußball-Verband die Nachricht aufgenommen, dass Jörg Halfter am 8. November 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen seinen Angehörigen.

Fast sein gesamtes Leben widmete Jörg Halfter dem Fußballsport und war vor allem für seinen Einsatz im Sinne von Respekt und Fairplay bei seinen Weggefährtinnen und Weggefährten in höchstem Maße anerkannt. Als Schiedsrichter stieg er bis in den Profibereich auf und leitete zwischen 1974 und 1978 insgesamt 32 Spiele in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal. Auch später engagierte Jörg Halfter sich als Schiedsrichter:innenbeobachter bis in die 1. Bundesliga, war ein geschätztes Mitglied der Lehrgemeinschaft Steglitz-Zehlendorf und Mitbegründer sowie langjähriger Vorsitzender der Traditionsgemeinschaft „Alten Pfeifen“, mit welcher er den Zusammenhalt unter ehemaligen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern aufrecht erhielt.

Auch außerhalb des Schiedsrichter:innenwesens hinterließ Jörg Halfter seine Spuren: Er brachte sich viele Jahre im BFV-Spielausschuss und von 2007 bis 2013 als Referent Frauenfußball im Berliner Fußball-Verband maßgeblich in der Förderung des weiblichen Fußballs in der Hauptstadt ein. Auch im hohen Alter blieb Jörg Halfter seinem Lieblingssport treu und war ein beliebtes Mitglied des BFV-Ältestenrates.

In Anerkennung seiner Verdienste um das Schiedsrichter:innenwesen und den regionalen Frauenfußball wurde Jörg Halfter mit zahlreichen Ehrungen bedacht. So zeichnete der BFV ihn 2004 mit der Ehrennadel in Gold, 2008 mit der Verbands-Verdienstspange sowie 2013 mit der Paul-Rusch-Ehrenmedaille aus. Darüber hinaus ehrte der NOFV Jörg Halfter 1996 mit seiner Verdienstnadel, bereits 1990 verlieh ihm der Deutsche Fußball-Bund die DFB-Verdienstnadel.

Auch über die Grenzen Berlins hinaus wird man sich an Jörg Halfter erinnern und ihm auf ewig für seine Verdienste um den Fußballsport dankbar sein. Er hinterließ im Frauenfußball und Schiedsrichter:innenwesen Spuren, die für immer Bestand haben werden.

Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 10. Dezember 2024 um 13:00 Uhr auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf (Bahnhofstraße 2, 14532 Stahnsdorf) statt. Anstelle von zugedachten Blumen bittet die Familie Halfter um eine Spende an die "Alten Pfeifen" (Kontoinhaber: Jörn Halfter, IBAN: DE27 1005 0000 1072 3899 55, Berliner Sparkasse).

gez. Bernd Schultz (Präsident)

gez. Kevin Langner (Geschäftsführer) 

Ähnliche Artikel