/ Archiv

Schiedsrichter- und Trainerlehrgänge für Geflüchtete

Der Start in die Schiedsrichter-Ausbildung

Am Montag, den 3. September 2018 findet ein Schiedsrichter Kennenlern-Tag statt. Hier werden, in einfacher Sprache, die Grundlagen für die Tätigkeit als Schiedsrichter besprochen. Geeignete und motivierte Kandidatinnen und Kandidaten werden dann auf ihrem weiteren Weg durch die Schiedsrichterausbildung begleitet.

Informationen zum Kennenlern-Tag

  • Datum: Montag, 3.September 2018
  • Zeit: 17:30-20:00 Uhr
  • Ort: Haus des Fußballs, Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin
  • Anmeldefrist: 24.August 2018
  • Ansprechpartner: Karlos El-Khatib,
  • E-Mail: <link mail dieser seite>karlos.el-khatib@berlinerfv.de, Tel.: 030 / 89 69 94-151
  • <link https: form.jotformeu.com bfv sr button dieser seite>Anmeldung

 

Trainerlehrgang für Geflüchtete bei BFC Alemannia
Während die ersten Teilnehmer des Qualifizierungsprogramms des Projektes FUSSBALL GRENZENLOS bereits ihre Fußballtrainer C-Lizenz abgeschlossen haben, beginnen neue Teilnehmer mit dem Einführungslehrgang.

Mit freundlicher Unterstützung vom BFC Alemannia führte das Willkommensprojekt des Berliner Fußball-Verbandes seinen fünften Trainer-Einführungslehrgang durch. In vier Tagen werden die Teilnehmer auf die Arbeit als Trainer vorbereitet. Mit dabei waren Ali und Mahmoud. Beide haben über das soziale Projekt Champions ohne Grenzen den Weg zum Fußballverein BSC Eintracht Südring gefunden und lernen hier als Co-Trainer, begleitet durch erfahrene Trainer des Vereins, die Trainertätigkeit kennen. Ebenso dabei geflüchtete Spieler von Türkiyemspor Berlin und BFC Alemannia, die sich zukünftig als Trainer engagieren möchten. Geeignete und motivierte Teilnehmer können an einem Trainer C-Lizenz Lehrgang teilnehmen. Geleitet wurde der Lehrgang von Jan Rühl (BFV-Referent und Trainer beim 1. FC Union Berlin), Karlos El-Khatib (Projektleiter FUSSBALL GRENZENLOS) und Moritz Künne (Projektassistenz).

Die Trainerlehrgänge sind weiterhin sehr beliebt
Seit Projektstart haben insgesamt 62 Personen den Einführungslehrgang durchlaufen. Die ersten zwölf Teilnehmer haben die C-Lizenzausbildung beim BFV begonnen und sechs von ihnen haben bereits ihre C-Lizenz erworben. Darunter Faisal, der beim JFC Berlin einen Bundesfreiwilligendienst absolviert hat und seine Erfahrung an geflüchtete Kinder weitergibt und mit seinen Spielerinnen und Spielern immer wieder an Turnieren von FUSSBALL GRENZENLOS teilnimmt.

Im Oktober 2018 werden die nächsten zehn Teilnehmer einen C-Lizenz Lehrgang beginnen. Diese Teilnehmer haben im Mai und Juli 2018 an Trainer-Einführungslehrgängen teilgenommen und werden ab September weiter auf ihre Lizenzausbildung vorbereitet. Hierzu gehört neben dem Sammeln von Erfahrungen im praktischen Training auch ein Erste-Hilfe-Kurs, der durch das Projekt angeboten wird.

Ähnliche Artikel