/ Unser Verband

BFV-Mitgliederzahl erreicht neuen Höchststand

Für das Jahr 2025 (Stand: 1. Januar) vermeldet der Berliner Fußball-Verband erneut ein Mitgliederwachstum und erreicht mit insgesamt 244.833 Mitgliedern einen neuen Höchststand. Dies entspricht einem Zuwachs um 5,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2024: 231.769). In Berlins Sportlandschaft nimmt der BFV somit erneut die Rolle des mitgliedsstärksten Verbands ein, was die aktuelle Mitgliedererhebung des Landessportbundes Berlin (LSB) unter Beweis stellt.

Konstant steigende Mitgliederzahlen 

Wie in den letzten Jahren steigt die Anzahl der Mitglieder auch in diesem Jahr konstant an. Besonders erfreulich: Die Anzahl der aktiven weiblichen Mitglieder hat sich erneut deutlich um 10,60 Prozent vergrößert (2025: 9.413; 2024: 8.511). Mit insgesamt 30.962 weiblichen Mitgliedern beläuft sich die Gesamtzahl weiterhin auf ansehnlichem Niveau. Auch bei den aktiven männlichen Mitgliedern kann ein leichter Zugewinn verzeichnet werden (2025: 92.534; 2024: 92.307), während sich die Gesamtzahl der männlichen Mitglieder auf 214.369 erhöht. Ebenso erwähnenswert ist die Zahl gemeldeter Schiedsrichter:innen, welche sich auf 1.116 beläuft, und somit ein stabiles vierstelliges Niveau festigt. 

„Die steigende Fußballbegeisterung in Berlin ist ein großartiges Zeugnis für die lebendige Sportkultur unserer Stadt. Besonders hervorheben möchte ich die immer größer werdende Anzahl aktiver Juniorinnen und Frauen”, erklärt BFV-Präsident Bernd Schultz. „Mein Dank gilt daher allen, die mit ihrem Einsatz und Engagement dazu beitragen, die Fußballlandschaft attraktiver zu gestalten, Barrieren abzubauen, und so weiterhin versuchen, den Fußball für alle zugänglich zu machen.“ 

Ähnliche Artikel