Damit die Stimme der jungen Generation auch in Zukunft fest im höchsten Gremium des Verbandes verankert ist, sucht der BFV für die kommende Legislaturperiode von 2026 bis 2029 ein neues Präsidialmitglied Junge Generation U30.
Setze Impulse
Das Präsidialmitglied Junge Generation U30 vertritt nicht nur die Interessen junger Ehrenamtlicher, sondern gestaltet auch selbst eigene Projekte und liefert neue Impulse. Die Aufgaben umfassen sowohl den Aufbau und die Pflege von Netzwerken als auch die Entwicklung von Mentoring-Programmen für Personen unter 30 Jahren. Darüber hinaus zählen innovative Projekte wie eFootball sowie die Unterstützung bei der Betreuung und Bewerbung von FSJ- und BFD-Angeboten zum Verantwortungsbereich. Auch eine enge Zusammenarbeit mit dem Präsidium und der Austausch mit jungen Engagierten im gesamten Verband gehören dazu.
Gestalte Projekte
Bewerben können sich alle fußballbegeisterten jungen Menschen, die am Wahltag (Ordentlicher BFV-Verbandstag am 22. November 2025) nicht älter als 30 Jahre sind und Lust haben, Verantwortung für das Ehrenamt im Berliner Fußball zu übernehmen. Erwartet werden Integrität, Organisationstalent sowie Kenntnisse im Berliner Jugendfußball.
Alle detaillierten Aufgabenbereiche und Anforderungen können im Stellenportal des BFV eingesehen werden: Präsidialmitglied Junge Generation (m/w/d) im Ehrenamt