/ SchiedsrichterInnen

SR-Ausschuss konstituiert sich nach den Wahlen

Am Freitag, den 19. September 2025 fand die Schiedsrichter-Vollversammlung statt, bei der ein neuer SR-Ausschuss gewählt wurde. Gut eine Woche nach der Vollversammlung lud der neue Vorsitzende des Schiedsrichterausschusses, David Dahlhaus, die gewählten SRA-Mitglieder zur konstituierenden Sitzung ein. 

Aufgabenverteilung

Im Mittelpunkt stand die Aufgabenverteilung im Ausschuss. Durch die neue Schiedsrichterordnung, die auf der Vollversammlung beschlossen wurde, werden die Mitglieder im Schiedsrichterausschuss nicht mehr als Referent*innen mit einer festen Aufgabe gewählt. Vielmehr regelt der SR-Ausschuss künftig selbst die Verantwortlichkeiten im Gremium. 

Die SRA-Mitglieder entschieden sich für folgende Verantwortlichkeiten:

Stellvertretender SRA-Vorsitzender und Leiter Arbeitskreis I: Thorsten Lange

Leiter Arbeitskreis II: Frederic Schecker

Leiter Geschäftsführung und Kommunikation: David Heider

Leiter Lehrwesen und Projekte: Kevin Sonder

Leiter Fördermaßnahmen: Philipp Vierock

Leiterin Frauenförderung, Futsal und Beachsoccer: Annett Unterbeck

Weitere Personalien wurden auf der Sitzung ebenfalls besprochen. So wird Stefan Schumacher neuer Landeslehrwart werden und diese Funktion erstmalig außerhalb des SR-Ausschusses wahrnehmen. 

Außerdem war nach den Rücktritten von Daniel Malter als Leiter Team Leistungskader (TLK) und Stephan Nedela im Kompetenzteam vom Team Förderkader (TFK) eine Nachbesetzung notwendig. Die Aufgabe als TLK-Leiter übernimmt Philipp Vierock. Im TFK-Kompetenzteam unterstützen zukünftig Jacob Slotta und Vincent Pell unter der Leitung von Dirk Netzner, der sein Amt weiter ausübt. 

Umgang mit Aufstiegsrecht aktiver SR im Ausschuss

Zweiter Schwerpunkt der Sitzung war der Umgang mit dem Aufstiegsrecht von SRA-Mitgliedern, die noch aktiv im Spielbetrieb pfeifen. Hier sieht die SR-Ordnung vor, dass binnen zwei Wochen öffentlich bekannt gegeben werden muss, wie mit dem Aufstiegsrecht umgegangen wird. 

Auf der Sitzung wurde beschlossen, dass alle drei aktive Schiedsrichter auf ihr Aufstiegsrecht diese Saison verzichten. Allerdings bleiben alle im sportlichen Wettbewerb in ihrer Liga mit den anderen Schiedsrichter*innen und könnten leistungsbedingt absteigen. 

Der Schiedsrichterausschuss wird rechtzeitig vor dem nächsten Saisonbeginn darüber berichten, wie mit dem Aufstiegsrecht der aktiven SR im Ausschuss weiter umgegangen wird. 

Ähnliche Artikel