/ Unser Verband

BFV-Präsidium kandidiert für Wahlperiode 2025-2029

Der bevorstehende Ordentliche Verbandstag des Berliner Fußball-Verbands am 22. November 2025 ist ein richtungsweisender Termin für die zukünftige Ausrichtung des Berliner Amateurfußballs: Die BFV-Mitgliederversammlung markiert den offiziellen Abschluss des Reformprojekts Future BFV und den Beginn einer neuen vierjährigen Wahlperiode für alle Verbandsgremien. Neben Abstimmungen über Anträge über die BFV-Satzung und Ordnungen stehen die Neuwahlen der Gremienmitglieder im Mittelpunkt.

Zur Wahl stehen auf dem Verbandstag unter anderem die Positionen im BFV-Präsidium. Auch wenn jedes Präsidialamt per Einzelabstimmung gewählt wird, war es den aktuellen Mitgliedern des Führungsgremiums wichtig, die Bereitschaft für ihre erneuten Kandidaturen geschlossen und frühzeitig bekanntzugeben. Das geht es aus einem Schreiben an die BFV-Mitglieder hervor, das per BFV-Mail an die Berliner Vereine versendet wurde und nachfolgend einsehbar ist.

Offener Brief: EIN TEAM BERLIN: BFV-Präsidium kandidiert für Wahlperiode 2025-2029

Großer und Rose scheiden aus Gremium aus

Die Mitglieder des aktuellen BFV-Präsidiums werden sich in nahezu identischer Konstellation beim Verbandstag 2025 erneut zur Wahl stellen.  Nicht erneut für das Präsidium kandidiert Lisa Marie Großer als Präsidialmitglied Junge Generation U30, die aus beruflichen Gründen ausscheidet. Die Funktion als Vizepräsident Future BFV ist durch den Beschluss des Arbeits-Verbandstages 2023 zeitlich befristet, so dass die Amtszeit von Ralph Rose satzungsgemäß endet.

Somit stellen sich folgende Personen für die zu besetzenden Positionen im BFV-Präsidium zur Wahl:

  • Bernd Schultz (Präsident)
  • Özgür Özvatan (Vizepräsident Gesellschaftliche Verantwortung)
  • Christian Gaebler (Vizepräsident Kommunikation)
  • Thorsten Manske (Vizepräsident Finanzen & Marketing)
  • Jan Schlüschen-Hesterberg (Vizepräsident Recht)
  • Joachim Gaertner (Präsidialmitglied Spielbetrieb)
  • Frank Schröder (Präsidialmitglied Jugend)
  • Nadine Grund (Präsidialmitglied Frauen und Mädchen)
  • Alexander Molzahn (Präsidialmitglied Schiedsrichter)
  • N. N. (Präsidialmitglied Junge Generation U30)
  • Malte Schruth (Präsidialmitglied Innovation, Vereins- und Verbandsentwicklung und Qualifizierung)
  • Klaus Sonnenschein (Präsidialmitglied Sportinfrastruktur)

Das Präsidialmitglied Jugend, Frank Schröder, stellt sich am 5. Mai 2025 während des Jugend-Verbandstages zur Wiederwahl. Alexander Molzahn als Präsidialmitglied Schiedsrichter bewirbt sich am 19. September 2025 in der Schiedsrichtervollversammlung um ein neues Mandat. Der Geschäftsführer Kevin Langner komplettiert das Präsidium.

Vorstellung der Kandidat:innen im Sommer 2025

Der Berliner Fußball-Verband wird die Kandidat:innen für die Präsidiumswahlen 2025 im Laufe des Sommers über seine Kommunikationskanäle vorstellen, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich über die Personen und ihre inhaltlichen Themen zu informieren.

Ähnliche Artikel